Einladung zur Demokratiekonferenz 2025 in Cottbus
Die Veranstaltung bietet engagierten Bürgerinnen und Bürgern, Fachkräften, Initiativen und Interessierten Raum für Austausch, Inspiration und gemeinsames Lernen – mit einem besonderen Fokus auf die Stärkung demokratischer Resilienz durch positive psychologische Ansätze.
Demokratie braucht Zuversicht und neue Kraftquellen
In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen will die Konferenz Wege aufzeigen, wie demokratisches Engagement mit mehr Freude, Selbstwirksamkeit und Zuversicht gestaltet werden kann.
Im Mittelpunkt steht der Impulsvortrag von Dipl.-Psychologin Michaela Wegener (Von Sinnwege – Positive Psychologie in Aktion) zum Thema
„Demokratiestärkung durch Positive Psychologie – Was Menschen stark macht, macht auch Gesellschaft stark.“
Anschließend vertiefen fünf praxisorientierte Workshops Themen wie Demokratieförderung im Alltag, den Umgang mit Hass im Netz, die Weiterentwicklung des Handlungskonzepts gegen Rechtsextremismus, den kritischen Umgang mit Verschwörungserzählungen sowie die Umsetzung der Europäischen Charta für Gleichstellung in Cottbus/Chóśebuz.
Das anschließende Fachforum „Demokratie braucht neue Kraftquellen“ ab 18:00 Uhr bietet Raum für Reflexion, Austausch und neue Perspektiven. Ab 19:00 Uhr lädt ein gemeinsamer Ausklang mit Speis und Trank zur Vernetzung ein.
Programmübersicht
24. November 2025 | 14:30 – 20:00 Uhr
BTU Campus Sachsendorf, Lipezker Str. 47, 03048 Cottbus, Hörsaal (Gebäude 15)
- 14:30 Uhr – Anmeldung
- 15:00 Uhr – Begrüßung & Moderation
- 15:20 Uhr – Impulsvortrag Michaela Wegener
- 16:30–18:00 Uhr – Workshops in fünf Themenfeldern
- Ab 18:00 Uhr – Fachforum
- Ab 19:00 Uhr – Ausklang & Vernetzung
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch nur mit vorheriger Anmeldung bis zum 21. November 2025 möglich.
pfd-cottbus(at)big-demos.de
Veranstalter
Partnerschaft für Demokratie Cottbus
in Kooperation mit der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Neumarkt 5 | 03046 Cottbus
www.demokratie-cottbus.de
In Kooperation mit BTU Cottbus - Senftenberg
Pressekontakt:
Partnerschaft für Demokratie Cottbus
E-Mail: pfd-cottbus@big-demos.de
Miteinander ins Gespräch kommen, voneinander lernen und gemeinsam Mut für die Zukunft schöpfen – das ist die Idee der Demokratiekonferenz 2025. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit!
Veranstaltungsort
15V.110
Gebäude 15.V - SD
(15.V-SD)
Campus Cottbus-Sachsendorf
BTU Cottbus-Senftenberg
Lipezker Straße 47
03048 Cottbus
Kontakt
Medienpädagogik: Ästhetische Praxis in der Sozialen Arbeit
T +49 (0) 355 5818-437
tobias.falke(at)b-tu.de

