Weiterbildung: "Führungstraining für Frauen"
Dieses Führungstraining richtet sich sowohl an Frauen, die ihre Führungsrolle neu überdenken bzw. neu bestimmen wollen, als auch an Frauen, die sich in Vorbereitung auf die Besetzung einer Führungsposition befinden und ihren eigenen individuellen Führungsstil finden und entwickeln wollen.
Im Verlauf des Trainings soll sich die Teilnehmerin vor allem mit ihrem eigenen individuellen Führungsstil und ihrem eigenen Kommunikationsverhalten auseinandersetzen.
Folgende Fragestellungen werden während des Trainings thematisiert:
- Wie kann ich meine Führungsrolle sicher gestalten und dabei authentisch bleiben?
- Wie kann ich mich als Leitung behaupten und auch in schwierigen Situationen meine MitarbeiterInnen erfolgreich führen?
- Wie kann ich die Fähigkeiten meines Teams voll entfalten und ausschöpfen?
Ihr Nutzen
- Klärung Ihrer eigenen Führungssituation
- Ausbau Ihres Führungswissens und Optimierung Ihres individuellen Führungsverhaltens
- Erweiterung Ihrer situativen Handlungskompetenz
- Erhöhung Ihrer Sicherheit und Souveränität im Umgang mit Führungsproblemen und Konfliktsituationen
- Hilfestellungen und Anregungen bei der Lösungssuche
Vorteile
- Intensives Arbeiten und interaktive und lebendige Wissensvermittlung im Kleingruppenformat
- Intensiver Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften
- Modulschwerpunkte bieten umfassenden Einblick in alle Facetten der Führungsarbeit
- Begleitung im Führungsprozess mit bietet viel Gelegenheit zur Selbstreflexion (Coaching-Charakter)
- Beispiele aus Führungsalltag können mit einfließen
Themenschwerpunkte Modul 4
"Veränderungsmanagement als Führungsaufgabe"
- Komplexität und Anforderungen von Veränderungen erkennen
- Veränderungen konstruktiv einleiten
- Vermittlung von Hiobsbotschaften
- Umgang mit Widerstand und Blockaden
- Typische Verhaltensmuster in Veränderungssituationen erkennen
- Konstruktive Gestaltung von Umbruchsituationen
Abschluss
Teilnahmebestätigung, nach Belegung aller 5 Module und entsprechendem Leistungsnachweis erhält die Teilnehmerin ein Universitäts-Zertifikat
Entgelt
430,00 € (brutto) je Modul inkl. Seminarunterlagen und Pausensnack
Dozentin
Evelyn Reinecke, Diplom-Pädagogin, Supervisorin DGSv, NLP-Trainerin DVNLP & Coach
Fördermöglichkeiten
Förderungsmöglichkeiten finden Sie hier