06. bis 08. Mai 2013: Fachexkursion Bahnanlagen Leipzig

im Programm des Moduls 23-3-12 Planen und Konstruieren – Bauwirtschaft (BBI15 Bsc. Bauing. 6. FS/ Wirtschaftsingenieurwesen Schwerpunkt Baubetrieb)

Anmeldung bitte an: menzel.ch@tu-cottbus.de

Programm:

Montag 06. Mai 2013

06:05    Bereitstellung des Triebwagens auf Gleis 3des Cottbuser Hauptbahnhofs
06:15
   ab Cottbus, Gleis 3. Triebwagenfahrt Cottbus – Eilenburg Ost
08:25    ab Eilenburg Ost, Übergang zur Nebenbahn Richtung Schmiedeberg.
08:45    Betonwerk Moll Laußig km 26,8 (Bf Laußig), Werksbesichtigung Spannbetonschwellen für Gleise und Weichen
11:00    Imbiss im Betonwerk Moll
11:20    Rückfahrt nach Eilenburg Ost aus betriebl. Gründen, 11:40 Abfahrt nach Anschl. Kieswerk Sprotta
11:45    Übergang auf die Anschlussbahn des Kieswerks Sprotta. Besichtigung Technologie Kiesgrube und Rückfahrt nach Eilenburg Ost
13:05    ab Eilenburg Ost, Fahrt über Taucha und nördlichen Leipziger Güterring, Leipzig-Wahren nach Bf Schkeuditz
13:49    Anschlussbahn Leipzig Halle Airport (Schkeuditz), Besichtigung der Bahnanlagen und der elektrifizierten Umschlaghalle
17:30    ab Schkeuditz, Fahrt über nördlichen Güterring zum Hbf
18:04    an Leipzig Hbf, Gleis 18a, Triebwagen-Abstellung auf Gleis 24

Übernachtung in Jugendherberge "Sleepy Lion" Leipzig (Jacobstr. 1, 04105 Leipzig-Zentrum)

Dienstag 07. Mai 2013

08:30    Besichtigung BZ Leipzig
Disposition und Steuerung des Bahnbetriebs
09:30    Besprechung zum Berufsfeld Eisenbahningenieurs (Bau, Elektrotechnik, Wirtschaftsing. etc.), u. a. Programm Ertüchtigung der Bahnübergänge
anschließend individueller Mittagsimbiss im Hbf Leipzig
12:00    Besichtigung Leipzig Hbf – Bahnhofspassagen
13:00    Baustellenbesichtigung Ingenieurbauwerke Nordanbindung Citytunnel, fußläufiger Rundgang ab Gleis 6 Leipzig Hbf – Herr Bachmann (u. a. EÜ Rackwitzer Straße, Berliner Straße, Parthequerung, Baustellenüberwachung, Büroorganisation Bauüberwachung etc.)
15:30    Blick hinter die Kulissen des Hauptbahnhofs: Alter Verkehrstunnel, erstes Unterwerk von 1913, Museums-Eloks
17:00    Triebwagen-Transfer und Besichtigung DB Regio-Werk für Dieselfahrzeuge
18:00    Freizeit in Leipzig

Übernachtung in Jugendherberge "Sleepy Lion" Leipzig (Jacobstr. 1, 04105 Leipzig-Zentrum)

Mittwoch 08. Mai 2013

07:30    Auschecken aus der Jugendherberge, Gepäck im Triebwagen einschließen
08:30
    Transfer mit der Straßenbahn (Linie 11 Richtung Dölitz) Hst Hauptbahnhof - Hst Klemmstraße, Treffpunkt Bornaische Str Ecke Prinz-Eugen-Str
09:00    Besichtigung Baustelle "Netzergänzende Maßnahmen" vom Bhf Connewitz zum Bhf Stötteritz fußläufig durch das Baufeld
11:20    Transfer mit der Straßenbahn (Linie 4 Richtung Gohlis) Hst S-Bhf Stötteritz - Hst Bayrischer Platz
11:50    Mittagspause im Bahnhofsrestaurant "Bayrischer Bahnhof"
13:00    Besichtigung City-Tunnel Leipzig, Einstieg am Bayrischen Bhf und Ausstieg am Hbf (Fußweg durch Tunnelröhre), anschließend InfoBox
15:00    Transfer Hbf - Leipzig-Holzhausen
16:00    Besichtigung und Mitfahrt bei der M.P.S.B.-Schmalspurbahn (Spurweite 184 mm) in Leipzig-Holzhausen
17:30    Transfer Leipzig-Holzhausen - Hbf
17:58    ab Leipzig Hbf, Gleis 18a, Triebwagen-Rückfahrt nach Cottbus über Wurzen, Riesa, Elsterwerda, Ruhland nach Cottbus
21:00    an Cottbus

Hinweis: Die Übernachtungskosten betragen ca. 45 Euro pro Student/in. Frühstück und Bettwäsche inclusive, Handtücher bitte mitbringen. Am Mittwoch ist ein Nahverkehrsfahrschein (Tageskarte) Leipzig zu lösen. Die Kosten für die Triebwagenfahrt Cottbus-Leipzig-Cottbus trägt der Lehrstuhl Eisenbahnwesen.

Was uns erwartet in Bildern:


Teichland-Express im Leipziger Hauptbahnhof


Betonschwellenwerk Laußig


Kieswerk Sprotta


Anschlussbahn Flughafen Halle-Leipzig (DHL Schkeuditz)


Betriebszentrale Leipzig


DB Regio Werk für Dieselfahrzeuge, u.a. Neitech-Baureihe 612


Citytunnel Leipzig


Portikus des Bayerischen Bahnhofs


M.P.S.B. Leipzig (Schmalspurbahn mit 184 mm Spurweite)