Vorkurse Informatik

Vorkurs Informatik
Für folgende Studiengänge empfohlen
Betriebswirtschaftslehre, Digitale Gesellschaft, Elektrotechnik, Energietechnik und Energiewirtschaft, Informatik, Künstliche Intelligenz, Medizininformatik, Maschinenbau, Mathematik, Medizintechnik, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsmathematik
Kurzbeschreibung
Dieser Vorkurs gibt eine Einführung in die Themen der Informatik. Ausgehend von der Frage, was Informatik eigentlich ist, werden die Funktionsweise eines Computers und Möglichkeiten zur „Kodierung von Information“ betrachtet sowie anhand eines praktischen Beispiels ermittelt, woher eine Funkuhr eigentlich weiß, wie spät es wirklich ist. In anschaulicher Weise wird sich dann mit den Grundlagen der Programmierung vertraut gemacht. Eine Einführung in das Textsatzsystem LaTeX, mit welchem Berichte und Abschlussarbeiten geschrieben werden können, rundet den Kurs ab.
Inhalt
- Aufbau, Funktionsweise von Rechnern
- Zahlendarstellung
- Binärarithmetik
- Boolesche Aussagenlogik und Algebra
- Grundlagen logischer Schaltungen
- Konstrukte höhere Programmiersprachen
- Programmierpraxis in Simulatorumgebung

Vorkurs Einführung in die Programmierung - Java
Für folgende Studiengänge empfohlen
Medizininformatik, Medizintechnik
Kurzbeschreibung
Dieser Vorkurs vermittelt grundlegende Programmierkenntnisse und ist damit speziell aber nicht ausschließlich an Programmiereinsteiger gerichtet. Auch Teilnehmer mit Programmiererfahrungen nehmen aus dem Kurs gewisse Leitlinien beim Programmieren mit („Funktion ist nicht alles!“). Es werden Methoden zum Entwurf und zur Dokumentation von einfachen Programmen und Abläufen erarbeitet und im Labor umgesetzt. Nach der Einführung in die Programmiersprache Java werden eigene kleine Programme implementiert und zum Laufen gebracht. Dabei werden auch die Themen Testen und Fehlersuche im Rahmen begleiteter Übungen praktiziert.
Die Arbeit mit dem eigenen Laptop im Labor ist möglich.
Inhalt
- Ein imperativer Hamster
- Modellierung mittels Pseudokode, PAPs und Struktogrammen
- Einstieg in die Java-Programmierung
- Implementierung von einfachen Algorithmen in Java
- Erweiterte Entwurfsprinzipien - Von der Aufgabenstellung zum Programm