Transferdatenbank der BTU Cottbus-Senftenberg

Fachgebiet Dezentrale Energiesysteme und Elektrische Netze Fakultät 3 - Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme

Kompetenzen / Forschungsgebiete

  • Netzbetriebsführung 
    • Kritische Netzsituationen
  • Netzwiederaufbau
    • Schwarzstartfähige Einheiten
  • Netzdienliche Sektorenkopplung
    • Power-to-X
  • E-Mobilität
    • Power-to-M & Bidirektionales Laden
  • Netzstabilität mit hohem Anteil von Umrichtern
    • Erneuerbare Energien, Hochspannungsgleichstromübertragung, Flexible AC Transmission Systems
  • Netzbildende Einheiten & Momentanreserve
    • Grid-Forming Features

Ausstattung

  • Power-System-Simulator 
  • Smart Grid
    • Photovoltaik-Anlage
    • Batterieanlage
    • Blockheizkraftwerk
    • Power-to-Heat-Anlage
    • Absorbtionskälteanlage
    • Ladeinfrastruktur E-Mobility
  • Sonstige Laborausstattung  
    • Analoges Netzmodell
    • PC-Pool für Netz- und Feldberechnungen
    • Labor für Netzschutz
    • Netzanalysetechnik für Vor-Ort-Messungen
    • Laborräume für Elektronik

Angebote zur Personalrekrutierung

  • Abschlussarbeiten
  • Exkursionen zu Firmen
  • Firmenpräsentationen
  • Gastvorträge in Vorlesungen
  • Studentische Projektarbeiten
  • Vermittlung von Praktikaangeboten

Zurück zur Übersicht