Neue Vortragsreihe befasst sich mit Kulturerbe unter Druck

Wie können Baudenkmäler vor Naturkatastrophen geschützt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich Dr.-Ing. Katja Piesker vom Deutschen Archäologischen Institut am 29. April 2025 ab 19 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).

Blick auf die Fassade des Gebäudes

Ausstellung zu Architekturfotografie eröffnet am 5. Mai 2025 an der BTU

Vom 5. bis 28. Mai 2025 zeigt eine neue Ausstellung im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) Architekturfotografien, die die deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 dokumentieren. Im Fokus stehen bauliche Zeugnisse der Nachkriegsgeschichte im Saarland.

Professor Goran Krivokapić mit Gitarre.

Weltklasse-Gitarrist gastiert an der BTU in Cottbus

Zu einem besonderen Konzerterlebnis sind Musikbegeisterte am Sonnabend, 3. Mai 2025, 18 Uhr, auf den Campus Cottbus-Sachsendorf der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) in der Lipezker Straße 47 eingeladen. Im Konzertsaal des Instituts für Instrumental- und Gesangspädagogik gastiert der weltweit gefeierte Gitarrist Professor Goran Krivokapić.

Studium & Lehre

Forschung & Transfer

Campus & Leben

Charta der Vielfalt
Familie in der Hochschule
Audit familiengerechte Hochschule seit 2009
Gütesiegel des DHV
Eunice - European University
Code of Conduct
HRK-Audit - Internationalisierung der Hochschule 2009/2010