Mediengestalter/in Bild und Ton
Zur Zeit erlernt ein junger Mensch den Beruf der/des Mediengestalter*in von Bild und Ton.
Mediengestalter/innen Bild und Ton planen Medienproduktionen und sind an deren Durchführung beteiligt. Sie richten medienspezifische Produktionssysteme ein, stellen Bild- bzw. Tonaufnahmen her und bearbeiten sie. Dabei berücksichtigen sie redaktionelle, technische und gestalterische Vorgaben.
Mediengestalter Bild und Ton ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf überwiegend in der Medienbranche, aber auch im öffentlichen Dienst. Während der Ausbildung werden u. a. folgende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt:
- Assistenz bei Videoaufnahmen für Imagefilme
- Assistenz bei inszenierten Fotoaufnahmen für Imagefotos
- Schnittassistenz
- Selbstständige Kameraarbeit bei Aufzeichnungen auch mit mehreren Kameras
- Fotografie bei Veranstaltungen und Packshots
- Layoutgestaltung für DVD-Labels und Cover
- DVD-Vervielfältigung
- Assistenz beim Aufbau von Veranstaltungstechnik (Beschallung, Projektion)
Die Berufsausbildung findet vorwiegend im Multimediazentrum der BTU Cottbus statt. Das Multimediazentrum ist eine Abteilung für Mediendienstleistungen innerhalb der Zentralen Einrichtung Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) an der Universität.
Auszubildende in diesem Beruf helfen bei Videoaufnahmen für Imagefilme und Erklärvideos der Universität mit. Sie machen selbständig Fotoaufnahmen von Veranstaltungen, dem Universitätscampus sowie Portraits und bearbeiten diese digital. Beim Aufbau von Veranstaltungstechnik und Beschallungsanlagen helfen Auszubildende unterstützend mit. Weiterhin fertigen sie Layouts für DVD-Labels und Cover an.
Die theoretische Ausbildung findet an der Berufsschule statt.
Berufsschule ist das
OSZ Technik Teltow
Kontakt
Oberstufenzentrum Technik Teltow
Potsdamer Straße 4
14513 Teltow
Telefon: 03328 35070
Telefax: 03328 350717
E-Mail: info(at)osz-teltow.de