CreativeOpenLab (COLab) unterstützt Projekte aus der Forschung und Region
Beim Forschungsprojekt des Fachgebiets „Polymerbasierter Leichtbau“ zur Entwicklung eines Leichtbaukrans konnte das COLab bei der Umsetzung des Demonstrators unterstützen.
Auch regionale Vereine wie der „Verein Fürst Pückler in Branitz e.V.“ profitierten von der vorhandenen Technik und Expertise im COLab. So wurde diesen Monat der erste 3D-gedruckte Pücklerstern an Mitglieder für besondere Leistungen verliehen.
Wer das COLab für seine Forschungsidee nutzen möchte, kann sich per Mail an Anke Donnnerstag (Integration in Lehre & Forschung) wenden: Anke.Donnerstag(at)b-tu.de oder den open.COLab.day. nutzen, um ohne Anmeldung mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen. Der open.COLab.day. findet jeden Mittwoch von 10-18 Uhr statt.
Das COLab ist ein Strukturwandelprojekt der BTU Cottbus-Senftenberg und Teilprojekt des Startup Revier EAST.
Alle Informationen zum Projekt und den geplanten Veranstaltungen findest du hier:
Kontakt
Abteilung Wissens- und Technologietransfer
T +49 (0) 355 69-4397
Madlen.Groba(at)b-tu.de