Veranstaltungskalender

17.10.2023

2. Speak-Dating

17.10.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr

Stadtmuseum Cottbus
3. Etage
Bahnhofstraße 22
03046 Cottbus

Das Speak-Dating bietet die Möglichkeit miteinander in Kontakt zu kommen, andere Sprachen zu lernen und interessante Begegnungen zu machen. Jeder ist herzlich willkommen! Bereits im Mai 2023 lockte diese Veranstaltung viele Sprach-Interessierte an. Aufgrund des großen Anklangs wird der lockere Austausch zum Lernen, Festigen und Vertiefen von Fremdsprachen wiederholt.

Laserworkshop: Verpackung & Labelling (für Gründer:innen) Teil II 10.10.

17.10.2023 | 17:00 - 20:00 Uhr

Gründungzentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Ihr seid ein junges Startup oder ein eingesessenes Unternehmen und sucht nach neuen Möglichkeiten für individuelles Verpackungsdesign und -labelling? In diesem Workshop helfen wir euch bei der Umsetzung verschiedenster Ideen für beispielsweise Visitenkarten, Labels, Verpackungsdesign etc.

Ringvorlesung "Rechte Einflussnahmen: Herausforderungen für die Soziale Arbeit in Ostdeutschland"

17.10.2023 - 16.01.2024 | 17:15 - 18:45 Uhr

Online-Veranstaltung

Im Wintersemester 2023/2024 veranstaltet das Netzwerk ostdeutscher Hochschulen Sozialer Arbeit gegen rechts eine Ringvorlesung zum Thema "Rechte Einflussnahmen: Herausforderungen für die Soziale Arbeit in Ostdeutschland". Der Auftakt der Veranstaltungsreihe findet am 17.10.2023 zum Thema "Rechtsextremismus in Ostdeutschland - Spezifik oder Ossifizierung?" statt.

18.10.2023

Zukunftstechnologien der BTU auf der Messe FAKUMA

17.10.2023 - 21.10.2023

Messe Friedrichshafen
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen

Die weltweit führende Fachmesse für Kunststoffverarbeitung FAKUMA vom 17.-21. Oktober 2023 in Friedrichshafen ist der Marktplatz, auf dem sich nahezu 1.500 Aussteller im Bereich der industriellen Kunststoffverarbeitung über sämtliche Kunststofftechnologien informieren.

Ringvorlesung "Rechte Einflussnahmen: Herausforderungen für die Soziale Arbeit in Ostdeutschland"

17.10.2023 - 16.01.2024 | 17:15 - 18:45 Uhr

Online-Veranstaltung

Im Wintersemester 2023/2024 veranstaltet das Netzwerk ostdeutscher Hochschulen Sozialer Arbeit gegen rechts eine Ringvorlesung zum Thema "Rechte Einflussnahmen: Herausforderungen für die Soziale Arbeit in Ostdeutschland". Der Auftakt der Veranstaltungsreihe findet am 17.10.2023 zum Thema "Rechtsextremismus in Ostdeutschland - Spezifik oder Ossifizierung?" statt.

Brandenburg Health Science Talks

18.10.2023 | 15:30 - 18:00 Uhr

Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Förderung von wissenschaftlichem Austausch und Transferzusammenarbeit zwischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Lebenswissenschaften, Gesundheitswissenschaften und Medizin

Fotosprechstunde 18.10. - jeden Mittwoch

18.10.2023 | 16:00 - 18:00 Uhr

Gründungzentrum Cottbus (COLab) | Zentralcampus

Du möchtest dich zu Fotografie, Beleuchtung und der Nutzung unseres Fotostudios beraten lassen? Dann bist du bei unserer kostenlosen Fotosprechstunde genau richtig!

Open BTU: Die Gesellschaft im Lausitzer Strukturwandel

18.10.2023 | 17:30 - 19:00 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Vom 18. Oktober 2023 bis zum 31. Januar 2024 wird in der öffentlichen Vorlesungsreihe "Open BTU" der Lausitzer Strukturwandel aus unterschiedlichen Perspektiven in den Fokus gerückt.

Semesterauftakt in der neuen Bühne Senftenberg

18.10.2023 | 19:00 - Uhr

Campus Cottbus-Sachsendorf

Die BTU Cottbus-Senftenberg und die neue Bühne Senftenberg vertiefen ihre langjährige Zusammenarbeit. Alle Studierenden am Campus Senftenberg – Erstsemester und höhere Semester – sind ebenso wie die Professor*innen und Mitarbeitenden zu einem abwechslungsreichen Programm in das Theater neue Bühne eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Filter

Themen

Zielgruppen

Organisation