Veranstaltungskalender

22.11.2025

Allgemeines Projektmanagement (online)

14.10.2025 - 17.12.2025 | 16:00 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine solide methodische Wissensgrundlage, um Projekte kompetent, sicher und ergebnisorientiert steuern zu können.

Dual studieren – Infoveranstaltung am 22. November 2025

22.11.2025 | 09:30 - 12:30 Uhr

Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG) | Zentralcampus

Wie funktioniert ein duales Studium? Wie findet man einen dualen Studienplatz und den passenden Praxispartner? Am 22. November 2025 laden wir von 9:30 bis 12:30 Uhr zur großen Informationsveranstaltung „Duales Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg“ ein. Vor Ort stellen wir die dualen Studienmöglichkeiten vor – und spannende Unternehmen präsentieren ihre Praxisangebote.

23.11.2025

Allgemeines Projektmanagement (online)

14.10.2025 - 17.12.2025 | 16:00 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine solide methodische Wissensgrundlage, um Projekte kompetent, sicher und ergebnisorientiert steuern zu können.

24.11.2025

Allgemeines Projektmanagement (online)

14.10.2025 - 17.12.2025 | 16:00 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine solide methodische Wissensgrundlage, um Projekte kompetent, sicher und ergebnisorientiert steuern zu können.

Einladung zur Demokratiekonferenz 2025 in Cottbus

24.11.2025 | 14:30 - 20:00 Uhr

Gebäude 15.V - SD (15.V-SD) | Campus Cottbus-Sachsendorf

Unter dem Motto „Zukunft gestalten – Mit positiver Energie für Demokratie und Engagement“ lädt die Partnerschaft für Demokratie Cottbus am 24. November 2025 zur diesjährigen Demokratiekonferenz auf den BTU Campus Sachsendorf ein.

25.11.2025

Allgemeines Projektmanagement (online)

14.10.2025 - 17.12.2025 | 16:00 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine solide methodische Wissensgrundlage, um Projekte kompetent, sicher und ergebnisorientiert steuern zu können.

"70 Jahre Haager Konvention – aus Vergangenheit und Gegenwart für die Zukunft lernen"

25.11.2025 - 30.11.2025 | 09:00 - 12:30 Uhr

Anlässlich des 70. Jahrestages der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten von 1954 richtet die BTU, Lehrstuhl für Denkmalpflege unter der Leitung von Prof. Dr. Johanna Blokker, gemeinsam mit der International Association of World Heritage Professionals (IAWHP e.V.) die internationale DAAD-Alumni-Konferenz aus.

Orange the World 2025 in Cottbus

25.11.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr

Stadthallenvorplatz und BlechenCARRÉ Cottbus

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen findet am Dienstag, den 25. November 2025, eine gemeinsame Aktion der Stadt Cottbus/Chóśebuz und der BTU Cottbus-Senftenberg statt: das feierliche Aufziehen der orangenen Fahne auf dem Stadthallenvorplatz als Zeichen für ein gewaltfreies Miteinander.

KI und Datensouveränität: zwei Seiten einer Lösung - Effizienz und Kontrolle im Gleichgewicht

25.11.2025 | 13:00 - 15:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Yin funktioniert nicht ohne Yang, ebenso wenig Künstliche Intelligenz (KI) ohne Datensouveränität. Der Fokus dieses Workshops liegt auf belastbarer Praxis: KI-gestützte Werkzeuge und Anwendungen, die Workflows in KMU verschlanken, zeigen, wo Automatisierung sinnvoll ansetzt und welche Schritte mit etwas Übung tatsächlich umsetzbar sind.

Perspectives for international students on the German Job Market

25.11.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr

Online-Veranstaltung

Experienced counselors and experts from the Central Study Counseling of BTU, the Chamber of Industry and Commerce (IHK) Cottbus, the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit), and other organizations supporting international students and career starters from abroad will provide insights into perspectives on the German Jon Market.

Filter

Themen

Zielgruppen

Organisation