Science x Scenario Zentrum für Wissenschaftskommunikation Potsdam
Unser Fachgebiet betreute im Sommersemsester 2024 die Bachelormodule E5-B (Entwurf) und E6-B (Thesis). Auf dem Telegrafenberg in Potsdam, im Eingangsbereich des Wissenschaftsparks Albert Einstein, soll ein Zentrum für Wissenschaftskommunikation errichtet werden. Das Zentrum ist konzipiert als Schnittstelle des hier ansässigen Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zur Gesellschaft: Treffpunkt für Schulklassen, Bürgerinnen, Aktivismus, Politik, Wirtschaft und Publizistik. Neben der Vermittlung der Faktenbasis (also dem Forschungsstand) zum Klimawandel, sollen an diesem Ort dialogisch Zukunftsszenarien und Handlungsoptionen entwickelt und vermittelt werden. Geplant wird ein klimaangepasstes und kreislaufgerechtes Gebäude, entweder als Bestand oder als Neubau. In Konzeption und Bauweise soll dieses beispielhaft sein. Hier zeigen wir ausgewählte Arbeiten der Studierenden.
Fotos: Leonie Gummelt
Bearbeitung: Jil Schroth















