×
Zielgruppen Querverweise
Placing Career Resilience: Collaborative Workspaces as Situated Resources for Adaptation and Adaptability Autor(en) Schmidt, Suntje, Brinks, Verena, Ibert, Oliver Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2024 Freie Schlagworte Collaborative workspace; Career resilience; Coworking; Work; Place Quelle Progress in Economic Geography, S. 1 - 10 Band/Jahrgang 2 Ausgabe/Heft 1 ISSN 2949-6942 DOI https://doi.org/10.1016/j.peg.2023.100004
Waves in time, but not in space-An analysis of pandemic severity of COVID-19 in Germany based on spatio-temporal clustering Autor(en) Kuebart, Andreas, Stabler, Martin Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht referiert Erscheinungsjahr 2023 Quelle medRxiv, S. 1 - 20 URL https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.01.27.23285105v1 DOI https://doi.org/10.1101/2023.01.27.23285105
Waves in time, but not in space – an analysis of pandemic severity of COVID-19 in Germany Autor(en) Kuebart, Andreas, Stabler, Martin Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2023 Quelle Spatial and spatio-temporal epidemiology, S. 1 - 9 Band/Jahrgang 47 ISSN 1877-5845 DOI https://doi.org/10.1016/j.sste.2023.100605
Tempo-spatial dynamics of COVID-19 in Germany: A phase model based on a pandemic severity indicator Autor(en) Stabler, Martin, Kuebart, Andreas Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht referiert Erscheinungsjahr 2023 Quelle medRxiv DOI https://doi.org/10.1101/2023.02.17.23286084
Experts in Crisis: The Wide Spectrum of Advisors for Coping with Extreme Events Autor(en) Brinks, Verena, Ibert, Oliver Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2023 Freie Schlagworte Expert Advice; Crisis; Acute crisis; Pre-crisis; Post-crisis Quelle International Journal of Disaster Risk Reduciton, S. 1 - 13 Band/Jahrgang 92 Ausgabe/Heft 103696 ISSN 2212-4209 DOI https://doi.org/10.1016/j.ijdrr.2023.103696
Turbulenzen der globalen Gesellschaft: Erscheinungsformen, Herausforderungen und Chancen heutiger Krisen Autor(en) Harmsen, Tjorven, Ibert, Oliver Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht referiert Erscheinungsjahr 2023 Quelle Unterricht Wirtschaft und Politik, S. 2 - 6 Band/Jahrgang 2023 Ausgabe/Heft 1 ISSN 2191-6624
Alles Krise, oder was? Ein Beitrag zur Begriffsschärfung und Erfassung heutiger Krisen Autor(en) Harmsen, Tjorven, Ibert, Oliver Herausgeber Kies, Johannes, Preunkert, Jenny, Seeliger, Martin, Steeg, Joris Publikationsart Teil eines Buches (Kapitel) Erscheinungsjahr 2023 Verlag Weinheim : Beltz Junventa Quelle Krisen und Soziologie, S. 22 - 40 ISBN 978-3-7799-6942-6
Wissen und Lernen Autor(en) Ibert, Oliver, Schmidt, Suntje Herausgeber Suwala, Lech Publikationsart Teil eines Buches (Kapitel) Erscheinungsjahr 2023 Verlag Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer Quelle Schlüsselbegriffe der Wirtschaftsgeographie, S. 101 - 114 ISBN 978-3-8252-5391-2 Schriftenreihe(n) ; Bandnummer utb ; 5391
Open creative labs as functional infrastructure for entrepreneurial ecosystems: Using sequence analysis to explore tempo-spatial trajectories of startups in Berlin Autor(en) Kuebart, Andreas Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2022 Quelle Research Policy Band/Jahrgang 51 Ausgabe/Heft 9 ISSN 1873-7625 0048-7333 DOI https://doi.org/10.1016/j.respol.2021.104444
Risikoprozesse statt Risikogebiete : Raumdimensionen der COVID-19-Pandemie in Deutschland Autor(en) Kuebart, Andreas, Stabler, Martin Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht referiert Erscheinungsjahr 2021 Quelle Informationen zur Raumentwicklung, S. 40 - 49 Band/Jahrgang 48 Ausgabe/Heft 2 URL https://elibrary.steiner-verlag.de/article/99.105010/izr202102004001
Hiding in the Spotlight: Commodifying Nature and the Geographies of Dissociation in the Fur Fashion Complex Autor(en) Müller, Felix Claus, Kleibert, Jana Maria, Ibert, Oliver Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2021 Quelle Economic Geography, S. 89 - 112 Band/Jahrgang 97 Ausgabe/Heft 1 ISSN 0013-0095 1944-8287 DOI https://doi.org/10.1080/00130095.2020.1858713
From Omniscient Narrator to Involved Participants: Places and Spaces “Activated” in the EHEC O104:H4 Crisis 2011 Autor(en) Brinks, Verena, Ibert, Oliver Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2021 Quelle Journal of contingencies and crisis management, S. 321 - 329 Band/Jahrgang 29 Ausgabe/Heft 3 ISSN 1468-5973 0966-0879 DOI https://doi.org/10.1111/1468-5973.12332
Organizing Uncertainty as an Asset in Creative Collaboration: A Comparison of the Musical and Pharmaceutical Industries Autor(en) Ibert, Oliver, Jackson, Gregory, Theel, Tobias, Vogelgsang, Lukas Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2021 Quelle Research in the Sociology of Organizations, S. 115 - 136 Band/Jahrgang 75 ISSN 0733-558X
Infectious Diseases as Socio‐Spatial Processes: The COVID‐19 Outbreak In Germany Autor(en) Kuebart, Andreas, Stabler, Martin Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2020 Quelle Tijdschrift voor economische en sociale geografie = Journal of economic and social geography, S. 482 - 496 Band/Jahrgang 111 Ausgabe/Heft 3 ISSN 1467-9663 0040-747X DOI https://doi.org/10.1111/tesg.12429
Choreographies of entrepreneurship. How different formats of co-presence are combined to facilitate knowledge creation in seed accelerator programs Autor(en) Kuebart, Andreas, Ibert, Oliver Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2020 Quelle Raumforschung und Raumordnung = Spatial Research and Planning, S. 35 - 51 Band/Jahrgang 78 Ausgabe/Heft 1 ISSN 1869-4179 0034-0111
Infektionsnetzwerke und Infektionsorte–Super-spreading-Ereignisse in der Epidemie Autor(en) Kuebart, Andreas, Stabler, Martin Herausgeber Stegbauer, Christian, Clemens, Iris Publikationsart Teil eines Buches (Kapitel) Erscheinungsjahr 2020 Verlag Wiesbaden : Springer Quelle Corona-Netzwerke–Gesellschaft im Zeichen des Virus, S. 35 - 43 ISBN 978-3-658-31394-4 978-3-658-31393-7 DOI https://doi.org/10.1007/978-3-658-31394-4_4
Transition rather than balance: Organizing constraints for collective creativity in pharmaceutical development Autor(en) Vogelgsang, Lukas Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2020 Quelle Creativity and Innovation Management Journal, S. 413 - 423 Band/Jahrgang 29 Ausgabe/Heft 3 DOI https://doi.org/10.1111/caim.12391
Open Region: Gelegenheiten zur Innovation schaffen und nutzen Autor(en) Ibert, Oliver Herausgeber Kollert, Christoph, Weidner, Silke Publikationsart Teil eines Buches (Kapitel) Erscheinungsjahr 2020 Verlag Cottbus : BTU Cottbus Quelle Städte erforschen und Räume gestalten: Forschung am Institut für Stadtplanung an der BTU Cottbus Senftenberg, S. 48 - 51 ISBN 978-3-940471-57-4 DOI https://doi.org/10.26127/BTUOpen-5235
Raum und Ort als Konzepte in der Wirtschaftsgeographie Autor(en) Ibert, Oliver Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2020 Quelle Berichte. Geographie und Landeskunde, S. 281 - 286 Band/Jahrgang 93 Ausgabe/Heft 4 ISSN 2196-6184 2748-0240
From Corona Virus to Corona Crisis: The Value of an Analytical and Geographical Understanding of Crisis Autor(en) Brinks, Verena, Ibert, Oliver Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2020 Quelle Tijdschrift voor Economische en Sociale Geografie = Journal of economic and social geography, S. 275 - 287 Band/Jahrgang 111 Ausgabe/Heft 3 ISSN 1467-9663 0040-747X DOI https://doi.org/10.1111/tesg.12428
Assembling Social Innovations in Emergent Professional Communities: The Case of Learning Region Policies in Germany Autor(en) Füg, Franz, Ibert, Oliver Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2020 Quelle European Planning Studies, S. 541 - 562 Band/Jahrgang 28 Ausgabe/Heft 3 ISSN 1469-5944 0965-4313
Innovations in Spatial Planning as a Social Process – Phases, Actors, Conflicts Autor(en) Christmann, Gabriela, Ibert, Oliver, Jessen, Johann, Walther, Uwe-Jens Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2020 Quelle European Planning Studies, S. 496 - 520 Band/Jahrgang 28 Ausgabe/Heft 3 ISSN 1469-5944 URL https://www.econbiz.de/Record/innovations-in-spatial-planning-as-a-social-process-phases-actors-conflicts-christmann-gabriela/10012164276 DOI https://doi.org/10.1080/09654313.2019.1639399
Zum sich wandelnden Verhältnis von Innovation und Raum in subnationalen Innovationssystemen Autor(en) Hassink, Robert, Ibert, Oliver, Sarnow, Martin Herausgeber Blättel-Mink, Birgit, Ebner, Alexander Publikationsart Teil eines Buches (Kapitel) Erscheinungsjahr 2020 Verlag Wiesbaden : Springer Quelle Innovationssysteme: Technologie, Institutionen und die Dynamik der Wettbewerbsfähigkeit, S. 163 - 185 ISBN 978-3-658-22342-7
Krisenberatung: Sachliche und prozessuale Expertise in Krisen Autor(en) Brinks, Verena, Ibert, Oliver Herausgeber Bösch, Frank, Deitelhoff, Nicole, Kroll, Stefan Publikationsart Teil eines Buches (Kapitel) Erscheinungsjahr 2020 Verlag Wiesbaden : Springer VS Quelle Handbuch Krisenforschung, S. 249 - 265 ISBN 978-3-658-28570-8
Zur Räumlichkeit von Krisen: Relationalität, Territorialität, Skalarität und Topologien Autor(en) Brinks, Verena, Ibert, Oliver Herausgeber Bösch, Frank, Deitelhoff, Nicole, Kroll, Stefan Publikationsart Teil eines Buches (Kapitel) Erscheinungsjahr 2020 Verlag Wiesbaden : Springer VS Quelle Handbuch Krisenforschung, S. 41 - 57 ISBN 978-3-658-28570-8
Beyond territorial conceptions of entrepreneurial ecosystems: The dynamic spatiality of knowledge brokering in seed accelerators Autor(en) Kuebart, Andreas, Ibert, Oliver Publikationsart Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert Erscheinungsjahr 2019 Quelle Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, S. 118 - 133 Band/Jahrgang 63 Ausgabe/Heft 2-4 ISSN 2365-7693 0044-3751 DOI https://doi.org/10.1515/zfw-2018-0012
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der technisch nicht notwendigen Cookies können Sie jeder Zeit wiederrufen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Seiten zum Datenschutz .
Einstellungen
Erforderliche Cookies akzeptieren
Alle Cookies akzeptieren
Einstellungen speichern
×