DASS 2016: Dresdner Arbeitstagung für Schaltungs- und Systementwurf
Die Dresdner Arbeitstagung Schaltungs- und Systementwurf (DASS) bietet vor allem Nachwuchswissenschaftlern Gelegenheit, ihre Arbeiten zu präsentieren. Der Workshop soll aber auch ein Podium sein, um Probleme aus der industriellen Praxis vorzustellen und im Kontext neuer Erkenntnisse aus der Forschung zu diskutieren.
Die Keynote-Vorträge werden Dr. Jürgen Alt von Intel Deutschland und Prof. Dr. Christophe Bobda halten. Pof. Boboda lehrt und forscht an der University of Arkansas in den USA. Er hat zunächst in Kamerun studiert, dann in Deutschland. Dem folgten die Promotion in Paderborn und eine Professur in Potsdam. Prof. Bobda wird im Anschluss an die DASS 2016 zum Honorarprofessor der BTU Cottbus-Senftenberg ernannt.
Veranstalter sind das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS), das Leibniz-Institut für Innovative Mikroelektronik (IHP) und die BTU Cottbus-Senftenberg.