News

17.07.2025

Wissenschaftler erhält renommierten PhD Sustainability Bursary Award 2025

Das Projekt "FAST" beschleunigt die Herstellung von Titanbauteilen für nachhaltige Luftfahrt um 270 Prozent, spart Energie und setzt neue Maßstäbe. Für seine innovativen Ergebnisse wurde Felix Jensch mit dem renommierten PhD Sustainability Bursary Award 2025 ausgezeichnet – ein Beweis für die internationale Spitzenforschung.

15.07.2025

Abschluss EUNICE Entrepreneurship Lab 2025

40 EUNICE Teilnehmer*innen verteilt auf 11 multidisziplinäre und multikulturelle Teams, 13 online Workshops, eine Summer School und ein Tech Hackathon - Dieses vielseitige Programm wurde vom 14. März bis zum 4. Juli dieses Jahres vom "Entrepreneurship Lab" (E-Lab) unserer Partneruniversität Università di Catania in Italien angeboten.

14.07.2025

Zukunftstechnologien im Fokus: Summer School zu Strom und Mobilität

In der englischsprachigen Summer School "Low Carbon Electricity and Mobility Concepts", organisiert vom Prof. Harald Schwarz, Lehrstuhl für Dezentrale Energiesysteme und Elektrische Netze, erhalten Studierende und Nachwuchsforschende einen fundierten Einblick in zentrale Zukunftstechnologien der Energie- und Mobilitätswende.

10.07.2025

Nachhaltige Produktion

Auf der Cross Cluster Konferenz Nachhaltige Produktion sprechen Experten aus Forschung und Praxis über die Effizienzsteigerung in Produktionsprozessen. Ausgerichtet von der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) findet die Konferenz am Donnerstag, 10. Juli 2025, im Gründungszentrum auf dem Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg statt.

07.07.2025

Öffentliche Ringvorlesung fragt nach der Verantwortung für das Klima

Einer der renommiertesten Klimaforscher Deutschlands Prof. Dr. Hartmut Graßl diskutiert in der öffentlichen Ringvorlesung der BTU Cottbus-Senftenberg am Mittwoch, 9. Juli 2025, 17.30 bis 19 Uhr am Zentralcampus Cottbus mit allen Interessierten über den Klimawandel und unsere Verantwortung.