Veranstaltungen

Decarbonisation Summer School

09.09.2025 - 11.09.2025

Startblock B2
Zentralcampus
BTU Cottbus-Senftenberg
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus

Das Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI) und das Lausitz Science Network (LSN) bringen junge Talente aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um an einer der zentralen Herausforderungen unserer Zeit zu arbeiten: der industriellen Dekarbonisierung.

Gutes Älterwerden (mit)gestalten: Auftakt für eine Praxisforschungsstelle Cottbus

09.09.2025 | 15:30 - 18:00 Uhr

Foyer im Startblock B2 (Siemens-Halske-Ring 2, Cottbus)

An einem (hoffentlich lauen) Septembernachmittag laden wir herzlich dazu ein, bei einem abwechslungsreichen Programm herauszufinden, was an der BTU bereits an Forschung und Transfer rund um das Thema Gutes Älterwerden passiert – und was in Zukunft noch entstehen könnte.

Fakt oder Fake - Demokratie Erfahrung

09.09.2025 | 16:30 Uhr

Spreekino Spremberg, Am Markt 5, 03130 Spremberg

Am Dienstag, den 09. September 2025, lädt die Präsenzstelle Spremberg gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Spremberg zu einer kostenfreien Veranstaltung ins Spreekino Spremberg ein. Im Fokus steht die Frage, wie leicht sich Bilder und Videos manipulieren lassen – und welche Rolle dies für Demokratie und Meinungsbildung spielt.

5. Kontaktkonferenz - in der chesco Forschungsfabrik

01.10.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr

chesco Forschungsfabrik
Werner-von-Siemens-Straße 7
03052 Cottbus

Praxisnahe Workshops, Möglichkeiten der Zusammenarbeit und neue Impulse - Die Kontaktkonferenz in der chesco Forschungsfabrik lädt Sie ein, innovative Fertigungmethoden und Anknüpfungspunkte in der Forschung kennenzulernen.

2. TAG DER FORSCHUNG an der BTU in Senftenberg: »Von der Zelle zur Versorgung - Forschung verbindet«

15.10.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr

Gebäude 11 - Hörsaal SFB (Geb. 11) | Campus Senftenberg

Unser 2. Tag der Forschung widmet sich den Themen Gesundheit und Life Sciences. Nutzen Sie die Gelegenheit, neueste Forschungsergebnisse, Entwicklungen und Live-Darbietungen zu erfahren und zu entdecken. Hochkarätige Vorträge stehen ebenso auf dem Programm wie die Verleihung der BTU-Preise "Beste Dissertation 2024", "Best Paper Award 2025" und "Poster Flash-Preis"