Veranstaltungen

Ausstellungseröffnung "Architecture Transformed – Das digitale Bild in der Architektur 1980–2020“

25.05.2023 | 19:00 - Uhr

Technische Universität Berlin, Architekturmuseum, Straße des 17. Juni 152, 10623 Berlin

Die Ausstellung bildet den Abschluss des Forschungsprojekts „Architecture Transformed – Architekturprozesse im digitalen Bildraum“, das in Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg mit dem Lehrstuhl für Architektur und Visualisierung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg stattfand.

Contextualising Sars-CoV-2: Technology and Environment in Science, Engineering and Art

15.06.2023 - 16.06.2023

Zentralcampus

The conference takes place from 15.-16. June 2023 on the main campus of the Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg. It is organised by Prof. Dr. Astrid Schwarz together with Prof. Dr. Fang, Zaiqing as well as Prof. Zang, Zhihui, both from the Institute for the History of Natural Sciences of the Chinese Academy of Sciences in Beijing.

Autofreier Hochschultag 2023

20.06.2023

Garagenkomplex (GK) | Zentralcampus

Die BTU macht beim deutschlandweiten Autofreien Hochschultag am 20. Juni 2023 mit, um auf die Relevanz von klimaneutraler, umweltschonender und sozial gerechter Mobilität aufmerksam zu machen.

Zur Wirklichkeit historischen Bauens. Wertsetzung und konstruierendes Erkennen

28.06.2023 - 30.06.2023 | 18:00 - 15:00 Uhr

28. Juni 2023: Peter-Behrens-Halle, TU Berlin, Campus Wedding, Hörsaal TIB 13B-A, Gustav-Meyer-Allee 25, 13355 Berlin
29. u. 30. Juni 2023: Vortragssaal des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst (Dieselkraftwerk), Am Amtsteich 15, 03046 Cott

Abschlusskolloquium des DFG-Graduiertenkolleg 1913 „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ der BTU Cottbus-Senftenberg

Online-Workshop: Scholarship Application for PhD Funding in Germany

12.10.2023 - 13.10.2023 | 09:00 - 12:00 Uhr

Online-Veranstaltung

This workshop is suited both for national and international students. You are especially welcome if you're a master's student thinking about a PhD or a PhD candidate in your first year. Past that time frame, this workshop won't be helpful for you.