Kursangebote für die meccanica feminale 2017 gesucht
Die Frühjahrshochschule meccanica feminale für Studentinnen und Fachfrauen der Fachgebiete Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen findet vom 21.02. - 25.02.2017 an der Universität Stuttgart statt.
Dozentinnen und berufstätige Ingenieurinnen sind aufgerufen, Angebote für Vorlesungen oder Workshops abzugeben.
Wie bei der vergangenen meccanica feminale werden auch 2017 wieder Vorträge auf der Frühjahrshochschule gehalten werden. Hierfür erbitten wir fachlich hochqualifizierte Vortragsvorschläge mit einem Umfang von 45 – 90 Minuten.
Zeitplan
- Beitragsschluss für den Call for Lectures: 14.06.2016
- Entscheidung durch das Programmkomitee: Herbst 2016
- Termin für die Frühjahrshochschule: 21.02. - 25.02.2017
Themenwünsche:
Um auch dieses Mal wieder ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Kursprogramm anbieten zu können, erbitten wir für folgende Themen Kursangebote:
- Grundlagenvorlesungen für Ingenieurinnen, z.B. CAD, MATLAB, Werkstoffkunde
- Arbeitsmethoden, z.B. Konstruktionsmethodik, Requirements Engineering, Wissensmanagement, Simulation und Modellierung, Mess- und Systemtechnik, Steuerungsverfahren
- Anwendungsvorlesungen, z.B. Mobile Applikationen, Elektro-Mobilität, Bionik, Biomedizin, Signalverarbeitung, Informations- und Kommunikationstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Energiemanagement, Mechatronik, Umwelttechnik
- Social Skills, z.B. Wissenschaftliches Schreiben, Technisches Englisch
Andere Themenvorschläge werden selbstverständlich auch gerne entgegen genommen.
Wir bitten Sie, die Anzahl der Unterrichtsstunden dem folgenden Raster anzupassen:
Halbwochenkurse: 16 Std à 45 min
Tageskurse: 6-8 Std à 45 min
Vorträge: 1-2 Std à 45 min
Kontakt
Dipl.-Soz.wiss. Alexandra Stocker
Netzwerk Frauen.Innovation.Technik
Hochschule Furtwangen
Jakob-Kienzle-Str. 17
D-78054 Villingen-Schwenningen
Tel: 07720 307-4375
Alexandra.Stocker(at)hs-furtwangen.de