Sommeruni für Ingenierinnen
Die Universität Bremen lädt wieder ein zu zwei Sommeruniversitäten für Frauen in den Ingenieurwissenschaften und in der Informatik:
So habt ihr die Gelegenheit vom 8. bis 26. August 2016 in die 8. internationale Ingenieurinnen-Sommeruni hinein zu schnuppern sowie das 19. internationale Sommerstudium Informatica Feminale zu besuchen.
Das Angebot der beiden Sommeruniversitäten richtet sich an Studentinnen aller Hochschularten und aller Fächer sowie an Weiterbildung interessierte Frauen. Die Sommeruniversitäten umfassen rund 75 Kurse mit Fachinhalten der Ingenieurwissenschaften und der Informatik vom Studieneinstieg über Grundlagen bis zu Spezialthemen. Workshops zu Beruf und Karriere runden das Programm ab.
Das Themenspektrum beinhaltet Lehrveranstaltungen u. A. zu Biotechnologie, Werkstoffen, Logistik, Modellierung und Simulation, Programmierung, Datenschutz und Sicherheit, Robotik und technischen Netzen, Datenbanksystemen, Betriebssysteme, Projekt- und Qualitätsmanagement, Schreib- und Präsentationstechniken, Kommunikation und Interkulturellen Kompetenzen.
Der Unterricht findet in kleinen Gruppen durch internationale Dozentinnen aus Wissenschaft und Praxis statt. Teilnehmerinnen können Wochenkurse und halbwöchige Angebote besuchen und Leistungsnachweise sowie Credit Points erwerben. Unterrichtssprachen sind Deutsch oder Englisch.
Wir erwarten Teilnehmerinnen von Universitäten und Fachhochschulen aus dem In- und Ausland. Auch Abiturientinnen und Fachfrauen sind willkommen. Viele Angebote haben die Anerkennung als Bildungsurlaub.
Zusätzlich finden Exkursionen zu Instituten aus den beiden Bereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik der Universität Bremen und zu regionalen Unternehmen sowie Netzwerkveranstaltungen statt.
Verschiedene Firmen und Institutionen werden sich in einem umfangreichen Vortragsangebot am 17. August 2016 vorstellen und suchen Kontakte zu engagierten Studentinnen und motivierten neuen Mitarbeiterinnen.
Die Anmeldegebühr beträgt einmalig 35 Euro für Studentinnen und Nicht-Erwerbstätige für einen Aufenthaltszeitraum von zwei Wochen; für drei Teilnahmewochen beträgt die Gebühr 50 Euro insgesamt. Beide Sommerunis können kombiniert werden. Für erwerbstätige Frauen beträgt der Teilnahmebeitrag 35 Euro pro Tag. Während der gesamten Zeit steht eine kostenlose Kinderbetreuung zur Verfügung.
Anmeldeschluss ist am 25. Juli 2016