Baustellenbesichtigung Berlin Ostkreuz und Berlin Hauptbahnhof (S21)
Für die Entscheidung zu Gunsten einer der alternativen Vertiefungsrichtungen im B.Sc.-Studiengang Bauingenieurwesen ab 5. Fachsemester werden auf Einladung der DB Engineering & Consulting GmbH Berlin verschiedene Fachdisziplinen der Bauwissenschaften exemplarisch auf den Baustellen
Berlin Ostkreuz und Berlin Hauptbahnhof (S21)
Mittwoch, 13. Juli 2016 - Treffpunkt 09:30 Berlin Ostkreuz (roter Info-Container Markgrafendamm/Hauptstraße)
vorgestellt (Erdbau, Grund- und Tiefbau, Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrsbau, Hochbau, Bautechnologie, Baurecht).
Nach über 100 Jahren werden ausgehend vom Bf Berlin Ostkreuz alle Bahnanlagen stadteinwärts bis zum Berliner Ostbahnhof komplett neugebaut. Das Warum, Weshalb, Wie und Wann wird als Ganzes und in Teilvorhaben vorgestellt. Der augenblickliche Bauzustand ist Gegenstand der Besichtigung in den nur den Fachleuten vorbehaltenen Bereichen. Im Jahr 2011 erfolgte der Baubeginn für den Neubau der S-Bahnverbindung S 21 von den S-Bahnhöfen Westhafen/Wedding zum Berliner Hauptbahnhof. Im Rahmen dieser Baumaßnahme werden u. a. drei Brücken, 600 m Tunnel und eine unterirdische Verkehrsstation errichtet. Nach einer Einführung in das Bauvorhaben findet eine Baustellenbesichtigung mit dem Schwerpunkt "Herstellung von Baugruben in offener Bauweise" statt.
Festes Schuhwerk ist obligatorisch, Schutzbekleidung wird gestellt.
Hierzu ein Flyer!
verbindliche Teilnahmemeldung bis Montag, 03.07.16 an hc.thiel@b-tu.de