Architektur-Workshop zur Vorbereitung auf ein erfolgreiches Studium
Im aktuellen, kostenfreien Architektur-Workshop erwerben Interessierte wichtige Grundkenntnisse der Gestaltung und räumlichen Wahrnehmung. Mittels gezielter Übungen und kreativer Angebote entwickeln sie ein künstlerisches, ästhetisches und technisches Verständnis. Durch praktisches Arbeiten in den Uni-Ateliers, persönliche Beratung und viele Informationen rund um das Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg werden die Neugierde der Teilnehmenden geweckt und deren Freude an der Architektur gefördert. Der Workshop ermöglicht eine bessere Orientierung in der Studieneingangsphase und erleichtert den Einstieg in das spätere Studium.
Das College Programm läuft bereits im dritten Jahr und hat vielen Studieninteressierten neue Perspektiven eröffnet: Thomas Geike beispielsweise studiert heute an der BTU Cottbus-Senftenberg Architektur im vierten Semester. Er erlebte die Teilnahme an den College-Workshops als prägende Erfahrung. Nach mehreren Ausbildungen und einer elfjährigen Bundeswehrkarriere kehrte der 30-Jährige zurück in seine Lausitzer Heimat. Um beruflich weiterzukommen, entschied sich der gelernte Arbeitssicherheitstechniker für ein Studium an der Universität in Cottbus. "Das College hat mir die Entscheidung für den Studiengang Architektur und den Studieneinstieg stark erleichtert. Ich bin froh, dass ich die Angebote wahrgenommen habe und empfehle sie jedem, vor allem denen, die sich noch nicht für das richtige Fach entschieden haben."
Das Zentrum für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung - College bereitet Abiturienten und Fachabiturienten sowie beruflich qualifizierte Studienbewerber fachlich auf einen bestmöglichen Studieneinstieg vor. Es bietet insbesondere Kurse in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Grundlagenfächern, unterstützt Studieninteressierte bei der Wahl des Studienganges und begleitet sie in den ersten zwei Semestern.
Das Projekt "Aufbau eines Zentrums für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung - College" wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert
Anmeldungen zum Architektur-Workshop bitte unter www.b-tu.de/college
Kontakt: Jens Brinkmann, College der BTU Cottbus-Senftenberg, E-Mail: jens.brinkmann(at)b-tu.de, Tel.: +49 (0)355 69 5023
Bemerkung zum Termin:
Sowohl Abiturientinnen und Abiturienten als auch beruflich qualifizierten Quereinsteigern mit oder ohne Abitur bietet das Zentrum für Studierendengewinnung und Studienvorbereitung - College an der BTU Cottbus–Senftenberg mit Vorbereitungskursen und Studie