Schmerz - Umsetzung der nationalen Expertenstandards im Pflegeunterricht
Ein Intensiv-Workshop für Lehrende in Gesundheits-, Krankenpflege- und Altenpflegeschulen mit dem Dipl.-Pflegepädagogen Axel Doll, Zentrum für Palliativmedizin, Uniklinik Köln / gemeinsame Veranstaltung der BTU Cottbus-Senftenberg mit dem Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV).
In diesem Seminar werden anhand der beiden nationalen Expertenstandards "Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen oder akuten Schmerzen" die Rolle und die Aufgaben der Pflegenden im Schmerzmanagement erarbeitet. Dabei geht es sowohl um das multidimensionale Assessment (Verfahren zur Einschätzung) verschiedener Schmerzformen als auch um die patientenorientierte Behandlungsplanung.
Millionen Menschen in Deutschland leiden an tumorbedingten und nicht tumorbedingten chronischen Schmerzen. Trotz eines breiten Spektrums an Schmerzmedikamenten bleiben die Beschwerden vieler Patienten und Patientinnen oftmals unzureichend gemildert und dadurch ihre Lebensqualität eingeschränkt.
Die Pflege und Versorgung von Patienten und Patientinnen mit perioperativen Schmerzen hat sich in den letzten zehn Jahren mit Hilfe der Standards (2004) und Leitlinien deutlich verbessert. Ziel des neuen Expertenstandards (2015) ist es, die Schmerzlinderung als interprofessionelles Konzept zu gestalten und zu leben sowie klare und verbindliche Strukturen des Schmerzmanagements in Einrichtungen und Teams zu verankern. Ein bedeutender Schwerpunkt im Schmerzmanagement liegt auf der Förderung des Selbstmanagements der Betroffenen und ihrer Angehörigen.
Im Seminar werden gemeinsam Beratungs- und Schulungskonzepte für Schmerzpatienten und -patientinnen diskutiert. Wie der Standard in der Pflegeausbildung umgesetzt werden kann, wird gemeinsam mit den Teilnehmenden diskutiert, genauso wie Überlegungen, welche Inhalte in der Ausbildung vermittelt werden müssen.
Institut für Gesundheit
Referentin für den Bereich Aufbauorganisation der gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge
T +49 (0)3573 85-706
E gabriele.weineck@b-tu.de
Veranstaltungsort
Hotel LeonWood im LIDO Senftenberg