Heute ist der BTU-Gesundheitstag 2016
Stress als eine natürliche Reaktion unseres Körpers gehört zum alltäglichen Leben und kann zu höheren Leistungen anregen. Für ein erfolgreiches und zufriedenes Arbeits- und Studierendenleben ist es wichtig, mit dem Phänomen "Stress" umzugehen oder sogar positiv zu nutzen.
10 Uhr eröffnet Prof. Steinbach den diesjährigen Gesundheitstag der BTU.
Ein Höhepunkt wird die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der BTU Cottbus-Senftenberg mit dem Studierendenrat der BTU und dem Basketballclub "WHITE DEVILS" Cottbus e.V.. Mit dieser Vereinbarung wird die Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung weiter intensiviert. Gute Beispiele der bisherigen Kooperation sind die wiederholt sehr gute Zusammenarbeit bei den BTU-Kindersporttagen oder weitere gemeinsame Aktionen zur Gesundheitsförderung, die Nutzung der BTU-Sporthalle und nicht zuletzt die außergewöhnlichen Erfolge der Basketball-Hochschulauswahl. Diese gewann in diesem Jahr bereits zum achten Mal den Deutschen Hochschulpokal.
Auf dem Campusgelände können dank der Unterstützung des Landesamtes für Soziales und Versorgung und der Fahrschule "Lothar Kühnel" behindertengerecht umgerüsteten Fahrzeuge Probe gefahren werden.
Programm
INFORMATION UND BERATUNG VOR SEMINARRÄUMEN
- Alltagsbewältigung durch systemische Beratung (StuRa)
- Klopfen gegen Stress (College)
- Wenn Angehörige Pflege brauchen (WDS.Care GmbH)
- Teilhabe von Menschen mit einer Behinderung am Arbeitsleben (LASV, Landesamt für Soziales und Versorgung)
- Stresswertmessung des Herzens (Barmer GEK mit Reha Vita GmbH)
- Informationen rund um das Thema Gesundheitsmanagement (Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg)
- Informationen zur Rente und Rentenversicherung (Auskunfts- und Beratungsstelle der DRV Berlin-Brandenburg)
- Wie alt sind Sie? Bestimmung des metabolischen Alters (FG Therapiewissenschaften II)
- Herz- und Stresscheck (FG Therapiewissenschaften II)
- Örtliche Angebote der Selbsthilfe (Kontaktstelle REKIS)
- Sportangebote der BTU
- Wir sind für Sie da (Gesamtpersonalrat der BTU)
ANGEBOTE IN DEN DEN SEMINARRÄUMEN
10 bis 12 Uhr und 12 bis 14 Uhr (um Anmeldung wird gebeten)
Fit in Erster Hilfe (DRK-Kreisverband Cottbus-Spree-Neiße-West e.V.)
10 bis 14 Uhr, Dauer ca. 15 min., (um Anmeldung wird gebeten)
Was für ein Stresstyp sind Sie? Stress-CheckUp mit individueller Beratung (Techniker Krankenkasse)
10 Uhr und 12 Uhr
Achtsam durch den Alltag. Achtsamkeit, Resilienz und Selbstbehauptung,Vortrag, (AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH)
11 Uhr
Gesunder Schlaf, Vortrag, (Barmer GEK mit der Reha Vita GmbH)
13 Uhr
Konflikte gehören zum Leben. Umgang mit Konflikten (FG ABWL, mit den Schwerpunkten Personalwesen und Managementlehre)
AKTIONEN UND RAHMENPROGRAMM
- Testfahrten mit einem behindertengerecht umgebauten Fahrschulauto, Landesamt für Soziales und Versorgung, Fahrschule »Lothar Kühnel«
- Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit dem BBC Cottbus e.V.
Bemerkung zum Termin:
Studierende und Beschäftigte der BTU, aber auch alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Kontakt
Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Gesundheitsförderung
T 3578
heike.bartholomaeus(at)b-tu.de