DGLR Berlin-Brandenburg: Flugerprobung Airbus A350 XWB - Vom Erstflug bis zur Zertifizierung
Liebe Mitglieder und Freunde der DGLR Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg,
wir möchten Sie zur Vortragsveranstaltung der DGLR Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg einladen. Wie immer sind auch Gäste herzlich willkommen.
Vortrag:
Flugerprobung Airbus A350 XWB
- Vom Erstflug bis zur Zertifizierung
Am 14. Juni 2013 startete der Airbus A350 XWB zu seinem Erstflug. Im Dezember 2014 erfolgte die erste Auslieferung an Qatar Airways. Rund 18 Monate lang erprobten Testpiloten und Ingenieure des Flugzeugherstellers das mittelgroße Langstreckenflugzeug am Boden und in der Luft. Mehrere tausend Flugstunden wurden absolviert, extreme Klimazonen angesteuert und der Alltagsbetrieb bei Airlines nachvollzogen.
Airbus Testpilot Wolfgang Absmeier hat an zahlreichen Abschnitten der A350 XWB Flugerprobung teilgenommen. In seinem Vortrag zeichnet er die wesentlichen Stationen der Testphase des modernsten mittelgroßen Langstreckenflugzeuges nach.
Referent:
Dipl.-Ing. Wolfgang Absmeier,
Experimental Testpilot, Airbus Operations Flight Test Toulouse France
Termin:
Montag 24.04.2017, 18:00h
Ort:
Institut für Luft- und Raumfahrt
TU-Berlin, Hörsaal F11
Marchstr. 12-14
10587 Berlin
Flyer: Flugerprobung Airbus A350 XWB (PDF-Dokument)
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei dieser sicherlich sehr interessanten Veranstaltung begrüßen zu können!
Gerne können Sie diese Einladung an interessierte Personen weitergeben sowie die als Download verfügbare Ankündigung (PDF-Dokument) an prominenter Stelle aushängen.
Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Veranstaltungenund unsere Vortragsresümees.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Bezirksgruppenleitung
Stefan Hein
DGLR Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg
http://berlinbrandenburg.dglr.de/
Falls Sie keine weiteren E-Mail Benachrichtigungen der DGLR Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg bekommen möchten, schicken Sie bitte eine kurze Mail an bg-berlin-brandenburg(at)dglr.de
E-Mail Adresse für Rückfragen:bg-berlin-brandenburg(at)dglr.de
Veranstaltungsort
Institut für Luft- und Raumfahrt der TU-Berlin
Hörsaal F11
Marchstr. 12-14
10587 Berlin-Charlottenburg