Hat die Lausitz eine wirtschaftliche Zukunft?
Auf Initiative der BTU Cottbus–Senftenberg diskutieren Praktiker aus Politik und Wirtschaft mit Wissenschaftlern über die Wirtschaftsentwicklung in der Lausitz und aktuelle, empirische Forschungsmethoden. Prof. Dr. Christiane Hipp, hauptberufliche Vizepräsidentin für Forschung an der BTU eröffnet die Veranstaltung gemeinsam mit den drei Initiatoren des Workshops. Dies sind aus Cottbus Professor Dr. Wolfram Berger vom Lehrstuhl VWL, insbesondere Makroökonomik und Professor Dr. Jan Schnellenbach vom Lehrstuhl VWL, insbesondere Mikroökonomik sowie vom IWH Halle PD Dr. Mirko Titze. Weitere Informationen findet ihr auf der Website.