Senorenakademie: Vortrag von Brandenburgs Infrastrukturministerin Kathrin Schneider

Einen Höhepunkt in ihrem Programm kann die Seniorenakademie am Standort Senftenberg der BTU Cottbus-Senftenberg verzeichnen. Referentin der nächsten Lehrveranstaltung ist die Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Kathrin Schneider. 

"Infrastruktur und Landesplanung im Konsens des demographischen Wandels im Land Brandenburg in der Fläche" lautet das Vortragsthema der Ministerin.

Im Wintersemester 2016/17 haben sich 190 Seniorinnen und Senioren im Alter von Anfang 60 bis über 80 Jahren zur Akademie angemeldet. Neben wöchentlichen Vorträgen von Referentinnen und Referenten aus der Universität und Gästen stehen auch Exkursionen auf dem Semesterprogramm.

Die aktuelle Veranstaltung wurde im Zusammenwirken mit dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung Senftenberg, Reiner Rademann, vorbereitet, welcher selbst Teilnehmer der Seniorenakademie ist.

Weitere Informationen zur Seniorenakademie gibt es unter der Telefonnummer 03573 85-741 und 85-343 bei den Mitarbeiterinnen Sabine Koch - E-Mail: sabine.koch(at)ifw-senftenberg.de - und Marlies Hennig - E-Mail: Marlies.Hennig(at)ifw-senftenberg.de - im Institut für Weiterbildung an der BTU in Senftenberg.

Teilnehmer der Seniorenakademie im großen Hörsaal des Konrad-Zuse-Medienzentrums an der BTU in Senftenberg