Science Slam an der BTU
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende und weitere Gäste stellen am Dienstag im Rahmen des Kabarett-Treffens der Studiosi einem Publikum ihre Wissenschaft, Hobbys und berufliche oder private Leidenschaften unterhaltsam dar. Das Publikum bildet die Jury und bestimmt, wer am Ende des Abends zum Sieger gekürt wird. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch das Akkordeon Salon Orchester.
Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Einlass erfolgt ab 19:30 Uhr.
Hintergrund
Ziel des Science Slams ist es, trockene Theorien und komplexe Zusammenhänge in kürzester Zeit möglichst einfach und witzig einem fachfremden Publikum zu vermitteln. Jeder Teilnehmer, auch Slammer genannt, hat zehn Minuten Zeit, um ein komplexes Thema einem ahnungslosen Publikum näher zu bringen. Das Publikum wählt den besten Slammer mittels Applausstärke.