7. Klasse der Fontane Gesamtschule verbringt ihren Projekttag "MiniComputer" an der BTU
Am Donnerstag, den 9. März 2017 verbringt die Klasse 7f der Theodor-Fontane-Gesamtschule aus Cottbus ihren Projekttag an der BTU Cottbus-Senftenberg. Die Schülerinnen und Schüler werden dabei in einer eigens dafür konzipierten Workshop in der Zeit von 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr kleine Mini-Computer auf Experimentierbrettern bauen. Mit diesen schreiben sie erste einfache Programme und experimentieren mit Lichtern, Tasten und Lautsprechern, um ihr bereits angeeignetes Wissen aus Physik, Mathematik und Informatik praktisch auszuprobieren.
Der Projekttag wird von Randolf Rotta, akademischer Mitarbeiter am Fachgebiet für Verteilte Systeme & Betriebssysteme von Professor Jörg Nolte, durchgeführt. Die Materialien werden mit Unterstützung des Vereins "Station für Technik, Naturwissenschaften, Kunst - Weißwasser e.V." zur Verfügung gestellt.