Schreibblockaden richtig lösen - Gruppenangebot für Studierende

Die Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens sicher zu beherrschen, ist wichtig, um eine Schreibblockade zu minimieren. Wir schreiben ständig, im Alltag, Studium oder Beruf. Eine Schreibblockade kann nicht nur gestandene Autoren schrecken, sondern alle, die täglich mit Stift oder Tastatur arbeiten.

Im Rahmen dieses Gruppenangebotes für Studierende der BTU Cottbus-Senftenberg werden unter anderem Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens vermittelt, um Schreibblockaden aufzulösen. Gemeinsam werden Wege gesucht, um negative Stressfaktoren aufzulösen, damit den Teilnehmenden das Schreiben leichter fällt.

Weitere Termine dieses Kurses sind der 31. März und der 7. April 2017. Da es sich aber um einen geschlossenen Kurs handelt, ist ein Hinzukommen dann nicht mehr möglich. Jedoch ist für den Herbst 2017 ein weiterer Kurs geplant. 

Anmeldung: Zentrale Studienberatung, Kathrin Staar

T +49 (0)355 69 3221, E kathrin.staar(at)b-t.de

Veranstaltungsort
Raum 4.04
Hauptgebäude (HG)
Zentralcampus

Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus