Kinderuni: So fährt das Auto von morgen
Mit dem Auto der Zukunft befasst sich Dr.-Ing. Dirk Goßlau in der nächsten Vorlesung der Kinderuni an der BTU Cottbus-Senftenberg.
Herzlich willkommen sind Schülerinnen und Schüler der Klassen drei bis sechs. Angehörige haben wie immer die Möglichkeit, die Vorlesung in einem separaten Hörsaal zu verfolgen, wohin diese übertragen wird.
Jeder kennt Autos. Aber woher kommt die Bezeichnung für diese Fahrzeuge, und wie funktionieren sie eigentlich? Motor, Karosserie, Fahrwerk, Lenkrad und fertig? Ganz so einfach ist es heutzutage nicht mehr. Die Kinderuni-Teilnehmer werden sich gemeinsam mit dem Referenten anschauen, was ein modernes Fahrzeug alles kann und wie das Auto der Zukunft aussehen könnte. Außerdem werden sie erfahren, wer die wichtigsten Erfindungen in Bezug auf das Auto gemacht hat und wie die Ingenieure heutzutage Autos entwickeln. Und eine Frage wird sie ebenfalls beschäftigen: Sind Autos wirklich so umweltschädlich, wie wir es überall hören?
Der Referent, Dirk Goßlau, ist am Lehrstuhl Fahrzeugtechnik und -antriebe und an der Unitec GmbH tätig - der Gesellschaft für Innovationsförderung und Technologietransfer an der Brandenburgischen Technischen Universität.
Mehr Informationen zur Kinderuni und zu den weiteren Angeboten für Kinder und Schüler sind unter der Internetadresse www.b-tu.de/unileben/kinder-und-schueler sowie unter Telefon 03573 85-280 und der E-Mail-Adresse kinderuni(at)b-tu.de zu finden.