VDIni-Club Lausitz: Technikprojekt "Wir machen Licht!"

Dieses Angebot des VDIni-Clubs Lausitz richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Beginn ist wahlweise um 10 beziehungsweise 11 Uhr.

Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: Wie ist eine Lampe aufgebaut? Wie funktioniert eine Glühbirne, und warum wird sie heiß und ist immer in einem Glaskolben eingeschlossen? Warum sind LEDs viel kleiner, heller und werden kaum warm, können aber in vielen Farben leuchten?

Gemeinsam mit Prof. Dr. rer. nat. Michael Beck, dem Studiengangsleiter des fachhochschulischen Studiengangs Elektrotechnik, und seinen Studierenden erforschen die Teilnehmenden in den drei Workshops zum Thema "Wir machen Licht!" Glühlampen und LEDs. Außerdem bauen sie gemeinsam LED-Taschenlampen.

Weitere Workshop-Termine sind Samstag, der 6. Mai, und der 10. Juni - jeweils von 10 bis 10:45 Uhr und von 11 bis 11:45 Uhr.

Der VDIni-Club Lausitz hält für alle Kinder zwischen vier und zwölf Jahren viele spannende Experimente und Spiele aus dem technischen und naturwissenschaftlichen Bereich bereit. Unterstützt wird der VDIni-Club durch den Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI), der an der BTU Cottbus-Senftenberg mit mehreren Arbeitskreisen vertreten ist. Die Studierenden dieser Arbeitskreise stehen den Kindern beim Entdecken der Welt der Technik gemeinsam mit Dozenten und Mitarbeitern mit Rat und Tat zur Seite. Sie zeigen ihnen, wie spannend naturwissenschaftliche Fragen sein können und dass man diese anhand von praktischen Beispielen leicht beantworten kann.

Weitere Informationen und Anmeldungen: VDIni-Club Lausitz 

Veranstaltungsort
Gebäude 11-Hörsaal SFB (Geb. 11)
Campus Senftenberg

Universitätsplatz 1
01968 Senftenberg

Schüler im VDIni-Club Lausitz.