Eröffnung der Wanderausstellung »Internationale BTU-Alumni im Porträt«
Die Wanderausstellung, welche bereits vom 13. März bis 4. April 2017 im Klinikum Niederlausitz gezeigt wurde, präsentiert bis zum 3. Mai individuelle Geschichten von zwölf internationalen Studierenden und ihre Beweggründe für einen Berufsstart in der Region.
Ziel der Wanderausstellung ist es, Unternehmen für das Thema Interkulturalität und Willkommenskultur zu sensibilisieren und die Integration internationaler BTU-Studierender in den regionalen Arbeitsmarkt zu fördern. Ein wichtiger Baustein des Projektes ist der Aufbau eines Netzwerkes aus regionalen Wirtschaftsverbänden, Kommunen und Unternehmen, um die gesellschaftliche Verankerung der internationalen Studierenden in der Region frühzeitig zu sichern.
Im Rahmen des Projektes "GoLus - Ready, Steady, Go and Stay in Lusatia" unterstützt der Landkreis Oberspreewald-Lausitz das Projekt der BTU Cottbus-Senftenberg.
Dieses ist eines von zehn deutschlandweit ausgewählten Projekten der Initiative "Study & Work - Regionale Netzwerke zur Bindung von internationalen Studierenden" - einer gemeinsamen Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, für Mittelstand und Tourismus sowie des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft.
Veranstaltungsort
Gesundheitsamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Großenhainer Straße 62, 01968 Senftenberg