11. Alumni-Tag der Informatik an der BTU
Auf dem Alumni-Tag der Informatik am Freitag, den 16. Juni 2017, treffen sich zum elften Mal ehemalige BTU-Studierende mit ihren Professoren und Professorinnen zum Erfahrungsaustausch auf dem Zentralcampus Cottbus. Ausgerichtet wird das Treffen vom Lehrstuhl Technische Informatik. Zu den Themen gehört das Studium in den Fächern eBusiness, Informatik, Informations- und Medientechnik bis hin zur Promotion. Zudem wird ein neues EU-Projekt zur weiterführenden Ausbildung nach dem Master vorgestellt. Ein Rückblick auf die Anfangszeiten der IT-Studiengänge am Zentralcampus vermittelt einen Eindruck von deren Entwicklung und dem Engagement der "Professoren der ersten Stunde".
Künftige Absolventinnen und Absolventen haben auf dem Alumni-Treffen der IT-Studiengänge die Gelegenheit, sich über den Arbeitsmarkt in der Informatik informieren, während sich ehemalige Studierende der BTU und bereits im Berufsleben mit Professoren und Professorinnen ins Gespräch kommen.
Zum Ausklang des Alumni-Tages veranstalten die Fachschaften „Informatik“ und „Informations- und Medientechnik“ das traditionelle Fachschaftsgrillen im Innenhof des Lehrgebäudes 1A.
Vor 26 Jahren hat die BTU erstmals Informatik-Studenten immatrikuliert. Heute gibt es neben Informatik auch Informations- und Medientechnik (IMT) und E-Business als universitäre Studiengänge. Der Studiengang Medizininformatik ist im Herbst 2016 gestartet, für den neuen internationalen Studiengang Cyber Security wird zum kommenden Wintersemester immatrikuliert. Zwischenzeitlich haben über 600 Studierende einen Bachelor-Grad erworben und über 350 den Master. Hinzu kommen mehr als 250 Absolventen des ehemaligen Diplomstudiengangs Informatik.
Bemerkung zum Termin:
Die interessierte Öffentlichkeit, Firmenvertreter und Studieninteressierte sind herzlich eingeladen!