Deutsche Studentenwerksmeisterschaft im Hallenfußball

Am Samstag, den 30. September 2017 ist das Studentenwerk Frankfurt (Oder) Ausrichter der diesjährigen Deutschen Studentenwerksmeisterschaft im Hallenfußball. 22 Studentenwerksvertretungen aus ganz Deutschland  stehen sich in der Lausitz-Arena gegenüber. Insgesamt 58 Spiele werden in den beiden Hallen ausgespielt, bis der Sieger ermittelt sein wird. Die Vorrunde beginnt um 9 Uhr, die Finalrunde startet 13:45 Uhr und das Finale wird um 14:45 angepfiffen. 

Zur Siegerehrung um 18:30 Uhr in der BTU-Mensa hat sich eine Fußballlegende angesagt. Mit dem ehemaligen Torhüter Perry Bräutigam kommt ein Fußballer nach Cottbus, der sowohl in der DDR-Oberliga als auch in der 1. und 2. Bundesliga Meriten gesammelt hat. Heute ist er als Torwartscout für RB Leipzig tätig. 

Für die Ausrichtung dieses alljährlich stattfinden Turniers hat sich das Studentenwerk Frankfurt (Oder) durch den Sieg beim vorjährigen Turnier am 3. September 2016 in Marburg qualifiziert. 

In Deutschland gibt es 58 Studentenwerke, die für die Sicherstellung sozialer Dienstleistungen im Umfeld der Hochschulen in ihrer Region zuständig sind. Seit vielen Jahren treffen sie sich zum Wettstreit um den Studentenwerksmeister auf dem Fußballfeld. Das Team des Studentenwerks Frankfurt (Oder) ist seit 1999 regelmäßig dabei. Neben dem sportlichen Wettstreit dient dieses Event zugleich auch dazu, abseits des Arbeitsalltags innerhalb der und zwischen den Studentenwerken Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Dieser Effekt wirkt weit in den Arbeitsalltag hinein.

Bemerkung zum Termin:
Die Siegerehrung findet um 18:30 Uhr in der Mensa der BTU statt.

Veranstaltungsort
Lausitz-Arena Cottbus
Hermann-Löns-Straße 18
03050 Cottbus