OpenBTU/»Technik und Spiel«: Evolutionäre Spiele und die Rolle des Zufalls
OpenBTU und Ringvorlesung »Technik und Spiel« in einer gemeinsamen Veranstaltung:
Carsten Hartmann
Evolutionäre Spiele und die Rolle des Zufalls
In der Spieltheorie beschreibt der Begriff des Nash-Gleichgewichts einen persistenten Zustand, bei dem kein Akteur einen Anreiz hat, als einziger seine Spielstrategie zu ändern. Gibt es mehrere solcher Nash-Gleichgewichte, so ist nicht von vornherein klar, welches davon ausgewählt wird. In der Vorlesung soll die Rolle des Zufalls bei dieser Auswahl beleuchtet werden und diskutiert werden, welchen Einfluss die Irrationalität einzelner Akteure dabei haben kann.
Weitere Termine:
22.11.17, 17:30-19:00 Uhr, Kammerbühne des Staatstheaters Cottbus
Natascha Adamowsky (Universität Siegen)
"His Elephants Don't Drink.“ Alexander Calders Drahtskulpturen als grenzgängerische Objekte zwischen Spiel, Technik und Kunst
29.11.17, 17:30-19:00 Uhr, Kammerbühne des Staatstheaters Cottbus
Alfred Nordmann (TU Darmstadt), Sacha Loeve (Université de Lyon)
Schwebende Fische und die Lust der Technik
06.12.17, 17:30-19:00 Uhr, Hörsaal B
Antje Matern, Julia Binder
Spiele in der Stadt- und Regionalplanung - Ist Spielen Kulturgut?
13.12.17, 19:15-20:45 Uhr, Hörsaal B
Christer Petersen, Peter Klimczak
Sprachspiele. Techniken der formalen Diskursanalyse
20.12.17, 19:15-20:45 Uhr, Hörsaal B
Saskia Maria Woyke (Universität Bayreuth)
Fliegende Stimmen: Gesangstechnik und visuell-klingende Spiele auf der barocken Bühne
10.01.17, 19:15-20:45 Uhr, Hörsaal B
Stefan Böhme (TU Braunschweig)
Maschinen der Konkurrenz - Praktiken der Quantifizierung und Normalisierung im Spiel
17.01.18, 19:15-20:45 Uhr, Hörsaal B
Stefan Poser (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg)
Alte Bahnstrecken und neue Skipisten: Infrastrukturen technisierter Spiele im 20. Jahrhundert
24.01.18, 19:15-20:45 Uhr, Hörsaal B
Jan Schellenbach
Zwischen Konflikt und Kooperation: Spieltheorie als Intrument zur Analyse von gesellschaftlichen Dilemmasituationen, Beispiel Umweltprobleme
31.01.18, 19:15-20:45 Uhr, Hörsaal B
Cheryce von Xylander
Google und der Spieltrieb
Kontakt
Allgemeine Technikwissenschaft
T 3162
schwarza(at)b-tu.de