Kinderuni–Vorlesung: Universität? Steckt da nicht »Universum« drin?
Zur letzten Kinderuni-Vorlesung im zu Ende gehenden Jahr sind Schülerinnen und Schüler der dritten bis sechsten Klassen eingeladen.
Während die teilnehmenden Kinder den Ausführungen im großen Hörsaal des Konrad-Zuse-Medienzentrums folgen, haben Angehörige die Möglichkeit dazu in einem separaten Hörsaal, wohin die Vorlesung übertragen wird.
Die Referentin, Claudia Bade-Greve, wurde 1968 in Flensburg geboren und studierte visuelle Kommunikation in Hamburg, später traditionelle Philosophie und die Anwendung der visuellen traditionellen Kunst in London. Vertreter der Medien sind zur Kinderuni-Vorlesung herzlich willkommen.
Hintergrund
Kinder-Vorlesungen sollen frühzeitig das Interesse an der Lösung naturwissenschaftlicher Fragestellungen wecken, Kindern die Möglichkeit geben, das Flair einer Universität zu erleben. Die BTU Cottbus-Senftenberg gibt damit bereits Kindern die Gelegenheit, Uni-Luft zu schnuppern, vermittelt auf kindgerechte, spannende Art und Weise Lösungsansätze für naturwissenschaftliche Phänomene des Alltags und schafft damit prägende Erlebnisse und Erfahrungen, die das Interesse der Jüngsten an Naturwissenschaften wecken und die Hemmschwelle zu einer Universität abbauen sollen. Während für die Kinderuni am Zentralcampus Cottbus keine Anmeldungen erforderlich sind, wird zu den Veranstaltungen am Campus Senftenberg um solche gebeten.