125 Jahre Forster Stadteisenbahn - Festveranstaltung in der Neißestadt

Die Geschichte der Textilstadt Forst ist untrennbar mit ihrer meterspurigen, dampfbetriebenen Stadteisenbahn verbunden. Deren 125-jähriges Jubiläum wird gefeiert, weitere Informationen siehe auch hier.

Einladung zum „Jule-Aktionstag“ 
(Forster Stadteisenbahn 1893-1965)
am 26. Mai 2018 in Forst (Lausitz)

Hinweis: Der Aktionstag findet nacheinander an zwei Veranstaltungsorten statt.

Feuerwehrgerätehaus Mitte
Hochstraße 2, 03149 Forst (Lausitz)

11:00 bis 13:00 Uhr

  • Feierliche Eröffnung des Aktionstages
  • Besichtigung der Lok Nr. 36, Baujahr 1893 (nur während dieser zwei Stunden möglich)
  • Spezialführungen zur Lok Nr. 36 durch Zeitzeugen und Freunde der „Schwarzen Jule“
  • Verkauf von Druckerzeugnissen

Parkmöglichkeit: Lindenplatz oder Promenade

Brandenburgisches Textilmuseum Forst (Lausitz)
Sorauer Straße 37, 03149 Forst (Lausitz)

13:00 bis 18:00 Uhr

  • Führungen durch die Tuchmacherschauwerkstatt
  • Funkamateure des DARC e. V., Ortsverband Forst (Lausitz) mit Sonderrufzeichen und SQSL-Karte zu „125 Jahre Forster Stadteisenbahn”
  • Bastelstraße
  • Imbissangebote
  • Literatur- und Souvenirverkauf

13.30 Uhr  •  Präsentation zur Rollbocktechnologie der Forster Stadteisenbahn

14.00 Uhr  •  Ausstellungseröffnung „125 Jahre Schwarze Jule“

14:30 Uhr  •  Filmpremiere „125 Jahre Schwarze Jule - die Eisenbahnlegende aus Forschte“

ab 14:30 Uhr  •  Fahrten mit dem Jule-Nachbau der Fam. Zerbock/Herrmann

ab 15:00 Uhr  •  Blasmusik von den „Lustigen Musikanten“

16:30 Uhr  •  Wiederholung des Films

Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder 2 Euro

Der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) e. V. freut sich auf viele Besucher.

Anreise vom Taktknoten Cottbus nach Forst stündlich mit der RB 46 der ODEG, jeweils 7 Minuten nach der vollen Stunde.

Veranstaltungsort
11:00 bis 13:00 Feuerwehrgerätehaus Mitte, Hochstraße 2
13:00 bis 18:00 Brandenburgisches Textilmuseum Forst (Lausitz), Sorauer Straße 37

Ein Wandbild in der Frankfurter Straße zeigt die "Schwarze Jule" auf der Fahrt durch die Stadt.
Einfahrt zum Stadtbahnhof mit Lok 36 und aufgebockten Regelspurwagen um 1900.
Lok 36 (Bj. 1893) im Feuerwehrgerätehaus Mitte, Hochstraße 2.
Einfahrt zum Textilmuseum Forst (Lausitz), ehem. Textilfabrik Noack, mit Anschlussgleis der Stadteisenbahn, Sorauer Straße 37.