„KNIGGE UP TO DATE – START IN DEIN BERUFSLEBEN“

Schülerinnen und Schüler der siebten bis zwölften Klassen haben unter Überschrift "KNIGGE UP TO DATE - START IN DEIN BERUFSLEBEN" Gelegenheit, an einem Knigge-Seminar der science academy der BTU Cottbus-Senftenberg im renommierten Restaurant "Goldener Hahn" in Finsterwalde teilzunehmen.

Gemeinsam mit den dortigen Experten decken sie eine Festtafel, mixen sie Cocktails, und ganz nebenbei üben sie moderne und internationale Umgangsformen. Dann wird ihnen ein tolles Vier-Gänge-Menü serviert, bei dem sie gewiss viel Neues kennenlernen und alles geübt wird. Ob beim Vorstellungsgespräch, dem späteren Empfang in der Firma oder ihrem ersten Meeting - nach diesem Seminar unter Leitung der Dozentin Iris Schreiber werden sich die Teilnehmenden sicherer fühlen. Und für den Berufseinstieg gibt es ein Zertifikat.

Hintergrund

Die science academy wurde im Oktober 2007 am Hochschulstandort Senftenberg in Kooperation mit der Sparkasse Niederlausitz gegründet und wird seither von dieser gefördert. Ziel ist es, dem demografischen Wandel und einem wachsenden Bedarf an Akademikern Rechnung tragend, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für Wissenschaft begeistern. Mit der science academy haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über die BTU Cottbus–Senftenberg und ihr Studienangebot zu informieren.

Als Teil der Schüleruni hilft ihnen die science academy, naturwissenschaftliche und technische Themen zu verstehen sowie Fähigkeiten und Begabungen zu entwickeln. Mit speziellen Laborpraktika oder Vorlesungen wollen die Organisatoren an der BTU Cottbus–Senftenberg das Interesse der Schülerinnen und Schüler für Themen aus der Wissenschaft und die Lust auf Entdecken und Forschen wecken, damit diese sich ihrer Neigungen bewusst werden.

Bemerkung zum Termin:
Es stehen noch Restplätze zur Verfügung. Anmeldungen sind erforderlich.

Veranstaltungsort
Restaurant „Goldener Hahn“, Bahnhofstraße 3, 03238 Finsterwalde

Kontakt

Heike Postelt
VP L 7 Zentrale Studienberatung
T 03573 85-280
heike.postelt(at)b-tu.de