Eröffnung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Cottbus
Die Digitalisierung der Arbeitswelt stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Sie bringt neue Aufgaben und Chancen hervor, angefangen von der Arbeitsorganisation in den Betrieben, den Anforderungen an Führungskräfte bis hin zur Vermittlung von digitalen Fähigkeiten und Wissen für die Beschäftigten.
Das durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter künftig bei notwendigen Veränderungsprozessen. Zur offiziellen Eröffnung des Zentrums am 17. April 2018 in Cottbus möchten wir Sie ganz herzlich einladen.
Kerngedanke des Kompetenzzentrums ist die Lösung folgender unternehmerischer und branchenübergreifender Fragestellungen:
- Wie können Mitarbeiter in allen Verantwortungsbereichen für die digitalisierte Arbeitswelt fit gemacht werden?
- Wie müssen erfolgreiche Lern- und Trainingsprogramme aussehen?
- Welche Rolle können Assistenzsysteme dabei übernehmen?
Im Rahmen dieser Veranstaltung erwarten Sie Praxisbeispiele zu Industrie 4.0-Lösungen aus dem regionalen Mittelstand, Informationen zu Unterstützungsangeboten, Führungen durch die Modellfabrik, Demonstratoren zum Anfassen und eine spannende Podiumsdiskussion.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Angebote des Kompetenzzentrums vor Ort wahrzunehmen und sich mit anderen Unternehmen und Fachleuten zu Themen der Digitalisierung und der digitalisierten Arbeitswelt auszutauschen.
Agenda
11:30 Uhr Empfang und Registrierung
Besichtigung der Posterausstellung der Projekt- und Netzwerkpartner
12:15 Uhr Begrüssung und Eröffnung
Dr. Denny Thimm, Leiter Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus
Moderation: Alex Schirmer
12:20 Uhr Grusswort
Stefan Schnorr, Leiter Abteilung Digital- und Innovationspolitik, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
12:35 Uhr Grusswort
Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach Dr. h.c. (NUWM, UA) DSc. h.c. Hon.-Prof. (ECUST, CN), Präsident Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg
12:45 Uhr Grusswort
Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer Industrie- und Handelskammer Cottbus
13:00 Uhr Impulsvortrag
"Entwicklung statt Wandel - Qualifizierung in Zeiten der Digitalisierung"
László Földesi, Head of Ideas, wechange.work
13:30 Uhr Pause
Parallel VIP-Führung durch die Modellfabrik
14:00 Uhr Vorstellung Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Berger, Gesamtprojektverantwortlicher Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus
14:30 Uhr Best Practice Beispiele: Industrie 4.0-Lösungen im Mittelstand
Ulrich Lawory, Geschäftsführung, ALTRAD Plettac assco GmbHDr. Karsten Königstein, Geschäftsführung Sinfosy GmbH
15:00 Uhr Podiumsdiskussion: Chancen und Herausforderung der Digitalisierten Arbeitswelt im Mittelstand
Moderation: László Földesi - wechange.work
Teilnehmer:
- Sven Weickert, Geschäftsführung Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB)
- Walter Krippendorf Geschäftsführung IMU-Institut Berlin GmbH
- Ulrich Lawory, Geschäftsführung ALTRAD plettac assco GmbH
- Ralf Hillburger, Geschäftsführung QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft GmbH
15:30 Uhr OPEN LAB und Ausklang der Veranstaltung
Gruppenführungen durch die Modellfabrik,
Gelegenheit zu Gesprächen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich zeitnah unter folgendem Link an, da die Anzahl der Teilnehmerplätze begrenzt ist.