Berufungsvorträge zur Besetzung der Professur "Bautechnikgeschichte"

Hochschulöffentliche Berufungsvorträge zur Besetzung der Professur "Bautechnikgeschichte"

Montag 09. April 2018

  • Vortrag 1 / 12:00 / "From experiments to theoretical models. Modelling historical masonry walls as imperfect rigid blocks"
  • Vortrag 2 / 14:15 / "Iron on top - armatures on gothic openwork spires"
  • Vortrag 3 / 16:30 / "Material inventions - Early glulam construction in Switzerland"
  • Vortrag 4 / 18:45 / "The Construction Material Testing Institut and model testing at the Technical University Stuttgart"

Dienstag 10. April 2018

  • Vortrag 5 / 09:00 / "Construction history myth-busting: The modern cable-stayed bridges case"
  • Vortrag 6 / 11:15 / "Reverse engineering marvellous machines: The design of Late Gothic vaults from concept to stone planning, and the prehistory of Stereotomy"

Die Namen der Vortragenden werden nicht auf der Webseite veröffentlicht. Näheres erfahren Sie auf den Aushängen in den Räumlichkeiten der BTU.

Veranstaltungsort
Atelier "Mies" (im 1.OG zwischen LG2C und LG2D)
Lehrgebäude 2C (LG 2C)
Zentralcampus

Konrad-Wachsmann-Allee 6
03046 Cottbus

Kontakt

Grit Scheppan
Dekanat Fakultät 6
T 4208
grit.scheppan(at)b-tu.de