BTU feiert 5. Geburtstag
Am Montag, den 2. Juli feiert die BTU Cottbus-Senftenberg ihren 5. Geburtstag. Dieser Termin gibt Anlass zurückzublicken, was die junge Universität bisher erreicht hat und zu schauen, was noch vor ihr liegt.
Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Festakt um 10 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude auf dem Zentralcampus. In diesem Zusammenhang wird auch das beste Lehrkonzept des Jahres 2017 geehrt sowie Studierende, die für ihr herausragendes Engagement ausgewählt wurden. Der BTU-Lehrpreis charakterisiert die hohe Wertschätzung guter Hochschullehre an der Universität. Ziel ist es, Lehrende für ihr besonderes Engagement in der Wissensvermittlung und Ausbildung auszuzeichnen. Gleichzeitig sollen Beispiele guter Praxis in der Lehre hochschulweit bekannt werden und alle Lehrenden motivieren, ihre Lehrkonzepte und die Module weiterzuentwickeln.
Zum Festakt und den anschließenden themenbezogenen Campus-Touren können sich auch interessierte Bürgerinnen und Bürger verbindlich per E-Mail an protokoll@b-tu.de anmelden. Im Anschluss an den Festakt wird eine große Geburtstagstorte angeschnitten und zusammen mit Kaffee verteilt.
Am Nachmittag haben alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, spannenden Vorlesungen zu lauschen. Los geht es um 13 Uhr im Foyer des Zentralen Hörsaalgebäudes mit einem Spezial an Experimenten für Jung und Alt. In diesem Rahmen wird auch eine Vorlesung aus der Kinderuni angeboten. Um 16 Uhr dreht sich dann in Hörsaal A alles um das Thema Schwerelosigkeit, wenn Professor Christoph Egbers über zehn Jahre GeoFlow-Experimente auf der Internationalen Raumstation (ISS) spricht. Im Anschluss daran spricht Professor Klaus Höschler um 17 Uhr im gleichen Hörsaal über aktuelle Entwicklungen im Flugtriebwerksdesign. Den kulturellen Abschluss dieses ereignisreichen Tages können alle Gäste beim Konzert des akademischen Orchesters "Collegium musicum" unter der Leitung von Krzysztof Świtalski um 19 Uhr im Audimax erleben. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zum Programm und den Campus-Touren finden Sie in Kürze hier auf diesen Seiten.
Kontakt
Stabsstelle Protokoll, Gremienbetreuung
T 3326
Barbara.Seide-Kutschik(at)B-TU.De