Sommervorträge im IKMZ: Ansätze und Strategien der Ressourcenschonung - Postwachstum als Lösung?
Ulrich Petschow
"ANSÄTZE UND STRATEGIEN DER RESSOURCENSCHONUNG - POSTWACHSTUM ALS LÖSUNG?"
Die Diskussion um die „planetaren Grenzen“ der Ressourcennutzung verdeutlicht, dass eine weitrechende Minderung der Ressourcennutzung (Quellen und Senken) erforderlich ist. Den umweltpolitischen Ansätzen der Vergangenheit, die vor allem auf Effizienz setzten ist es nicht gelungen eine Entkopplung von Ressourcennutzung und Wirtschaftswachstum zu erreichen. Vielmehr ist bislang festzustellen, dass Rebound-Effekte eine höhere Effizienz der Ressourcennutzung zumindest z.T. wieder in Frage stellen. Mithin wird nach Strategien Ausschau gehalten, wie diese Senkung der Ressourcennutzung erreicht werden kann. In den vergangenen Jahren hat der Diskurs um Postwachstum und neue Modelle des Wirtschaftens an Relevanz gewonnen. Im Rahmen des Vortrags wird eine kritische Bewertung der unterschiedlichen Strategien und Instrumente vorgenommen wird.
Please note the following dates:
5. Juli 2018 16:30-18:00 Uhr
Astrid Schwarz
Überlegungen zur gegenseitigen Hervorbringung von Umwelt und technischen Objekten
Bemerkung zum Termin:
Alle Vorträge finden im 7. Stock des IKMZ statt, der erste Vortrag auf Englisch, der zweite und dritte auf Deutsch.
All lectures will take place at IKMZ, 7th floor. Only the first lecture will be in English.
Kontakt
Allgemeine Technikwissenschaft
T 3162
schwarza(at)b-tu.de