Perspektiven im forschenden Mittelstand: Dialog mit Praktikern

300 Industrieforscher bei Open air-Event in Berlin treffen beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums (BMWi) für Wirtschaft und Energie am 7. Juni 2018

300 Industrieforscher bei Open air-Event in Berlin treffen

Mit flachen Hierarchieebenen, viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum bietet der innovative deutsche Mittelstand exzellente Arbeits- und Entwicklungsmöglichkeiten. Studierende mit technischen und naturwissenschaftlichen Interessen können demnächst individuelle Gespräche dazu mit Ingenieuren und Wissenschaftlern führen: auf dem Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums (BMWi) für Wirtschaft und Energie am 7. Juni 2018.

Bei der ganztägigen Open-air-Show auf einem Parkgelände in Bln.-Pankow zeigen Vertreter 300 technologieorientierter Unternehmen und industrienaher Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland branchenübergreifend ihre oft verblüffenden Produkt- und Verfahrensinnovationen, deren Entwicklung vom BMWi unterstützt wurde. Zahlreiche Aussteller kommen aus unserer Region.

Die Firmenchefs und Forschungsprofis geben gern Auskunft zu ihrer Arbeit und sind ideale Dialogpartner für alle Fragen rund um eine berufliche Zukunft in Forschung und Entwicklung. Diese Chance für den Austausch mit Praktikern in ungezwungener Atmosphäre ist bundesweit einmalig.

Der Eintritt zu der Hightech-Messe ist kostenfrei.

Bemerkung zum Termin:
Auf einen Blick:
Was: Innovationstag Mittelstand
Wo: AiF Projekt GmbH, Tschaikowskistraße 49, 13156 Berlin-Pankow
Wann: 7. Juni 2018, 10 bis 16:00 Uhr
Eintritt: frei
Details: www.zim-b