20 Jahre ERM: Konferenz zu Nachhaltiger Ökologischer Landnutzung

Über 100 internationale Alumni und ehemalige Professoren des Studiengangs Environmental and Resource Management in Cottbus erwartet

Seit 20 Jahren vermittelt der internationale Studiengang Environmental and Resource Management (ERM) Kompetenzen im nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. 20 Jahre einer Erfolgsgeschichte, die mit über 1000 Absolventinnen und Absolventen, einem Bachelor, einem Master und einem Ph.D. Programm aufwarten kann. Um das gebührend zu feiern, treffen sich vom 13. bis 17. Juni 2018, Alumni, Studierende und Experten zur Alumni-Konferenz »Nachhaltige Ökologische Landnutzung« am Zentralcampus in Cottbus. Die Konferenz wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert.

Insgesamt werden über 100 Alumni und ehemalige Professoren an ihren alten Studien- und Lehrort zurückkehren, um entweder am umfangreichen Programm teilzunehmen oder es mit eigenen Vorträgen aktiv zu gestalten.

Drei Tage wissenschaftliche Vorträge
Den Start in die Konferenz bilden vom 13. bis 15. Juni wissenschaftliche Vorträge zum Thema Nachhaltige Landnutzung. Eingeleitet von Vorträgen internationaler Experten am Vormittag finden im Anschluss die Präsentationen der Alumni statt. Alle Interessierten sind zu den durchgängig in englischer Sprache gehaltenen Vorträgen eingeladen.

Exkursionen und Networking
Von Mittwoch, 13. Juni bis Samstag, 16. Juni bieten Exkursionen in die Lausitz, beispielsweise zur Förderbrücke F60 oder auf die Agroforst-Fläche bei Sacro die Möglichkeit, nachhaltige ökologische Projekte in der Region aus nächste Nähe zu erkunden. Neben fachlichen Informationen wird es hier, wie auch beim Networking Cocktail am 15. Juni genug Gelegenheiten geben, um sich zu vernetzen

Festakt, Multicultural Night und Cottbus Open
Den Höhepunkt der Konferenz bildet der Festakt am Freitag, den 15. Juni ab 18.00 Uhr. Mit einer Mischung aus Reden, Musik und Performances blicken die an der Erfolgsgeschichte des Studiengangs Beteiligten auf wichtige Momente der letzten 20 Jahre zurück. An den Festakt schließt sich das unabhängig von der Konferenz stattfindende Konzert »Laut gegen Nazis« an. Mit der Multicultural Night, die am Abend des 16. Juni an gleich drei Orten (Quasimono, Event Club und UnbelehrBar) stattfinden wird, und Cottbus Open, dem multikulturellen Event auf dem Stadtfest in Cottbus endet dann auch die Alumni-Konferenz »Sustainable Landuse«

Fachkontakt
Katja Jäger
International Relations Office
Koordinatorin ERM20 Alumni Konferenz
T +49 (0) 355 69-3240
E Katja.jaeger(at)b-tu.de

Wissenschaftliche Vorträge und genug Platz zum Feiern erwarten die Teilnehmer an der Alumni Konferenz: »Sustainable Land Use« anlässlich des 20. Jubiläums des Studiengangs Environmental and Resource Management an der BTU
Die Konferenz wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert. The conference is funded by the German Academic Exchange Service (DAAD) from funds of the Federal Ministry of Economic Cooperation and Development (BMZ)