EI(N)FÄLLE 2019 | Das 24. Studentische SATIRE-Festival in Cottbus
Mit 34 teilnehmenden Gruppen bzw. Solisten - im Vorjahr waren es noch 26 - aus zehn Bundesländern und aus Dänemark kommen so viele Teilnehmer wie noch nie nach Cottbus. Das Interesse bei den studentischen Kabarettisten war riesengroß. Mit teilweiser Verkürzung der Auftrittszeiten wurde erreicht, so vielen wie möglich die Chance zu geben, beim Festival mitzumachen. Vom Solisten bis zum Ensemble, von heiter bis nachdenklich, von Trash bis Intellektuell ist wieder von Allem etwas dabei. Zwölf Teilnehmer kommen erstmalig nach Cottbus. Das ROhrSTOCK-Ensemble kommt das 24. Mal zum Festival. Aus Berlin wird das Mediziner-Kabarett der Charité mit 25 Akteuren anreisen.
Das Festival präsentiert sich als Satire-Woche. Über einen Zeitraum von zehn Tagen werden 12 Veranstaltungen, zwei Ausstellungen und fünf Mal der Festivalklub zu erleben sein. Die offizielle Eröffnung findet am 17. Januar 2019 im Cottbuser Staatstheater durch die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dr. Martina Münch statt.
Im Rahmen des Festivals wird erstmalig der BB-Slam e.V. ein Halbfinale für die Berlin-Brandenburgischen Poetry-Slam-Meisterschaften austragen. Mit einem Special zum Thema „Flucht und Vertreibung“ will sich das Festival mit künstlerischen Mitteln in den aktuellen gesellschaftlichen Diskurs einmischen.
Das Studentische SATIRE-Festival EI(N)FÄLLE ist Podium und Plattform des deutschen Studentenkabaretts. Alljährlich im Januar treffen sich in Cottbus Studierende, die sich einzeln oder in Gruppe, gefördert oder autark dem Genre Kabarett hingeben. Dabei entsteht eine einzigartige Mischung aus jungem, dynamischem, kreativem und spielfreudigem Kabarett. Ein begeisterungsfähiges Publikum lässt diese Veranstaltung zu einem ganz besonderen Höhepunkt werden. EI(N)FÄLLE ist kein normales Festival - EI(N)FÄLLE ist ein Erlebnis!
Das komplette Programm ist online unter www.satirefestival.de abrufbar.
Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Tickets sind beim Cottbus-Service in der Stadthalle, beim StuRa der BTU sowie online beim Ticketportal reservix erhältlich.