Judenfeindschaft in Deutschland – Antisemitismus im 19. Jahrhundert und heute
Immer wieder gibt es in den Medien besorgniserregende Berichte über antisemitische Übergriffe. Judenfeindschaft ist nicht neu und reicht weit bis in die Antike zurück. Prof Dr. Brechenmacher wird in seinem Vortrag ausgehend von einer historischen Retrospektive nach Kontinuitäten und Diskontinuitäten zwischen dem Judenhass des 19. Jahrhunderts und demjenigen unserer Gegenwart fragen. Hierbei geht er der Frage nach, in welcher Gestalt begegnet uns Antisemitismus und ist er immer sofort erkennbar?Diese Veranstaltung wird mit einer passenden musikalischen Begleitung durch Beiträge des Studienganges Instrumental- und Gesangspädagogik der BTU umrahmt.
Dozent: Prof. Dr. Thomas Brechenmacher, Universität Potsdam, Dekan der Philosophischen Fakultät, Historisches Institut
Moderation: Thomas Hasenauer, BTU, Weiterbildungszentrum
Bemerkung zum Termin:
Der Besuch der Vortragsreihe Open BTU ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.