Kolonne Henneicke – Jagd auf Juden im Dienste der Nazis im besetzten Holland / Meine Mutter Rebecca und Anne Frank

Vortragsreihe Open BTU im Wintersemester 2018/19

Kolonne Henneicke – Jagd auf Juden im Dienste der Nazis im besetzten Holland

Ad van Liempt ist ein bekannter niederländischer Journalist,Buchautor und TV-Produzent. Besonders sein Buch „Kopfgeld– Bezahlte Denunziation von Juden in den besetzten Niederlanden“(deutsche Übersetzung 2005), erlangte international große Beachtung. Er spricht über niederländische Kopfgeldjäger,die untergetauchte Juden und deren Besitztümer der deutschen Besatzungsmacht im zweitem Weltkrieg meldeten.

Dozent: Dr. h.c. Ad van Liempt (Niederlande), Journalist, Buchautor und TV-Produzent

Meine Mutter Rebecca und Anne Frank

Rebecca Brilleslijper und ihre Schwester Marianne waren wie ihre ganze Familie Betroffene des Verrates der Kopfgeldgruppe. Sie befanden sich später auf dem gleichen Transport wie Anne Frank und deren Schwester Margot. Kathinka Rebling ist die Tochter von Rebecca Brilleslijper und konnte als Kleinkind vom holländischen Widerstand zunächst gerettet und dann versteckt werden. Nach beruflichen Stationen in Leipzig und Berlin unterrichtet Kathinka Rebling noch heute als Lehrbeauftragte an der BTU Cottbus-Senftenberg. Ton- und Filmaufnahmen Rebecca Brilleslijpers ergänzen die Vorträge.

Dozentin: Hon.-Prof. Dr. Kathinka Rebling, BTU, Fachgebiet Violine

Moderation: Prof. Dr. phil. Bert Greiner, BTU, Fachgebiet Violine, Fachdidaktik, Akustik/Instrumentenkunde

Bemerkung zum Termin:
Der Besuch der Vortragsreihe Open BTU ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Bei diesem Termin handelt es sich um eine Doppelveranstaltung.

Veranstaltungsort
Großer Hörsaal (GH)
Zentralcampus

Konrad-Zuse-Straße 4
03046 Cottbus

Kontakt

Thomas Hasenauer
Weiterbildungszentrum
T +49 (0) 355 69-3680
thomas.hasenauer(at)b-tu.de