7. Akademie für Energie & Akzeptanz
“Globale Ziele, lokale Auswirkungen: Wie lässt sich die Energiewende sozial nachhaltig gestalten?“
Dieser kontrovers diskutierten Frage widmet sich die 7. Akademie für Energie & Akzeptanz mit wissenschaftlichen Impulsen, Praxisbeiträgen, Dialogsimulation und daraus abgeleiteten Empfehlungen. Die interdisziplinäre Akademie findet statt vom 24. Februar bis 1. März 2019 in der Lutherstadt Wittenberg. Ausgerichtet wird sie vom Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik (WZGE) in Kooperation mit der Professur für Energiemanagement und Nachhaltigkeit der Universität Leipzig und mit Förderung der innogy Stiftung für Energie und Gesellschaft.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung findet ihr im Flyer.