Vortragsreihe „Digitalisierung der Arbeit"
Felix Gnisa von der Universität Jena, Dr. Kendra Briken von der University of Strathclyde, UK, und PD Dr. Uli Meyer (TU München, Ruhr-Universität Bochum) sind als Vortragende bestätigt.
Die Digitalisierung der Arbeit wird in Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Die Umwandlung verschiedenster Inhalte in maschinell bearbeitbare Daten und die Durchdringung von Produktions- und Dienstleistungsprozessen mit digitalen Anwendungen verändert die konkreten Tätigkeiten an vielen Arbeitsplätzen. Darüber hinaus entstehen neue Möglichkeiten für die Organisation von Wertschöpfungsprozessen und Geschäftsmodellen, durch die auch die bisherigen Formen der Organisation von Beschäftigung teils grundlegend in Frage gestellt werden. Diese Kolloquiumsreihe greift einige der damit verbundenen Fragen auf und stellt Beiträge von ExpertInnen zur Diskussion, die die Digitalisierung von Arbeit empirisch und/oder theoretisch die aus verschiedenen Blickwinkeln untersuchen.
Los geht es am 05.12. 2018 um 11 Uhr im Lehrgebäude 3A Raum 338 mit dem Vortrag von Felix Gnisa. Nähere Informationen über die weiteren Termine und SprecherInnen finden Sie hier: Flyer
Kontakt
Wirtschafts- und Industriesoziologie
T +49 (0) 355 69-2550
Heike.Jacobsen(at)b-tu.de
Wirtschafts- und Industriesoziologie
T +49 (0) 355 69-2512
knut.laaser(at)b-tu.de