Ringvorlesung "Sicherheit? Unsichere Zeiten? Kritische Perspektiven auf einen strapazierten Begriff"
Im Rahmen der Ringvorlesung am Fachbereich Soziale Arbeit hält Prof. Dr. Heike Radvan einen Vortrag zum Thema "Mythos vom übergriffigen Fremden. Zur Funktion und Geschichte eines Feindbildes".
Im Vortrag geht es darum, wie extrem Rechte Kampagnen das Feindbild vom "übergriffigen Fremden" nutzen, um für ihre rassistische Ideologie Propaganda zu machen. Dafür geht die Referentin auf verschiedene Beispiele der letzten Monate und Jahre ein und fragt, warum gerade dieser Mythos so leicht und schnell anschlussfähig an die sogenannte "gute Mitte" der Gesellschaft ist und hier hohe Zustimmungswerte erreicht.
In einem zweiten Teil des Vortrages wird gemeinsam mit dem Publikum diskutiert, inwiefern demokratische Zivilgesellschaft, Institutionen und insbesondere Pädagogik und Soziale Arbeit hier aktiv im Sinne von Aufklärung und der Verteidigung demokratischer Standards im öffentlichen Diskurs werden können.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Nächster Termin
8. Januar 2019: Rechtsstaatlichkeit und Herausforderungen durch die extreme Rechte / Prof. Dr. Burkhard Küstermann / Podiumsdiskussion
22. Januar 2019: Globalisierungsangst – Islamophobie – Migrationspanik / Prof. Dr. Birgit Behrensen