Infotag Master-Studium an der BTU

Studiengangleiter, Studierende sowie die Zentrale Studienberatung informieren am Mastertag zu allen Master-Studiengängen der BTU, insbesondere zu den Inhalten, Vertiefungsmöglichkeiten und Zugangsvoraussetzungen.

Studiengangleiter, Studierende sowie die Zentrale Studienberatung informieren am Mastertag zu allen Master-Studiengängen der BTU, insbesondere zu den Inhalten, Vertiefungsmöglichkeiten und Zugangsvoraussetzungen.

Alle an einem Master-Studium Interessierten sind herzlich eingeladen – ob sie bereits einen Bachelor- oder Diplomabschluss in der Tasche haben oder noch in einem Bachelor-Programm studieren und noch nicht sicher sind, welchen Master-Studiengang sie anschließen möchten. Ganz besonders richtet sich dieses Angebot auch an die Bachelor-Studierenden der BTU, denen ein leicht vereinfachter Bewerbungsprozess angeboten werden kann.

Die Teilnehmenden am Mastertag haben die Möglichkeit, mit den Studiengangleitern persönlich ins Gespräch zu kommen, Entwicklungs- und Berufschancen zu erkunden und können all Ihre Fragen zum jeweiligen Studiengang klären.

Zeitgleich mit dem Mastertag findet die größte Recruitingmesse für akademische Fachkräfte in Brandenburg - die Campus-X-Change - statt, auf der Interessierte mit potentiellen späteren Arbeitgebern in Kontakt treten können. So werden neben der Forschungs- und Studienperspektive auch gleich die beruflichen Aussichten nach einem Masterstudium an der BTU sichtbar.

Auf dem Programm des Infotages Master-Studium an der BTU stehen:

  • Individuelle Beratungen und Gespräche mit Lehrenden und Studierenden
  • Informationen zu Studienmöglichkeiten und -bedingungen, Vertiefungsrichtungen und Forschungsschwerpunkten im Masterbereich, Wissenswertes zu Bewerbung, Zulassungsvoraussetzungen, Semestergebühren, Semesterticket
  • Campusführungen, Labor- und Atelierbesichtgungen
  • Besuch der Campus-X-Change

Treffpunkt ist das  Foyer Zentralen Hörsaalgebäudes.

Das Programm mit den Uhrzeiten der Studiengangsgespräche wird zeitnah veröffentlicht.
 

Die Bewerbungsfrist für NC-freie Master-Studiengänge für das Wintersemester 2019/20 endet am 31. August 2019 (für visumspflichtige internationale Bewerber am 15. Juli 2019).

Kontakt:

Zentrale Studienberatung

T +49 (0)355 69 3800

E studium(at)b-tu.de

Bemerkung zum Termin:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch erwünscht und sichert den Teilnehmenden eine noch intensivere, individuelle Beratung und Betreuung am Mastertag der BTU.

Veranstaltungsort
Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG)
Zentralcampus

Konrad-Wachsmann-Allee 3
03046 Cottbus