In der Science Academy der BTU lernen Jugendliche, wie 3D-Druck funktioniert
Der 3D-Druck gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Mit modernen 3D-Druckern kann man heutzutage fast alles drucken: Spielzeuge, Ersatzteile, Lebensmittel und sogar ganze Häuser. Wie das Ganze funktioniert, zeigt der wissenschaftliche Mitarbeiter Stephan Hernschier aus dem fachhochschulischen Studiengang Maschinenbau in einer Vorlesung. Anschließend können die Teilnehmenden in einem Workshop unter seiner Leitung ein eigenes kleines 3D-Modell gestalten, das zum Mitnehmen für sie ausgedruckt wird.
Zeit: Sonnabend, 16. März 2019, 11:30 bis 13:00 Uhr
Ort: BTU Cottbus - Senftenberg, Campus Senftenberg, Konrad-Zuse-Medienzentrum, Universitätsplatz 1, 01968 Senftenberg
Um Anmeldungen unter der E-Mail-Adresse schueleruni(at)b-tu.de wird gebeten.
Hintergrund
Die Science Academy wurde im Oktober 2007 am Hochschulstandort Senftenberg in Kooperation mit der Sparkasse Niederlausitz gegründet und wird seither von dieser gefördert. Ziel ist es, dem demografischen Wandel und einem wachsenden Bedarf an Akademikern Rechnung tragend, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für Wissenschaft zu begeistern. Mit der Science Academy haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich über die BTU Cottbus–Senftenberg und ihr Studienangebot zu informieren.
Als Teil der Schüleruni hilft ihnen die Science Academy, naturwissenschaftliche und technische Themen zu verstehen sowie Fähigkeiten und Begabungen zu entwickeln. Mit speziellen Laborpraktika oder Vorlesun-gen wollen die Organisatoren an der BTU Cottbus–Senftenberg das Interesse der Schülerinnen und Schüler für Themen aus der Wissenschaft und die Lust auf Entdecken und Forschen wecken, damit diese sich ihrer Neigungen bewusst werden.
Weitere Informationenzur Science Academy und den anderen Angeboten der BTU Cottbus–Senftenberg für Kinder und Schüler: www.b-tu.de/unileben/kinder-und-schueler
Fachkontakt
Pressekontakt
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
T +49 (0) 3573 85-283
ralf-peter.witzmann(at)b-tu.de